"Lebensmittel aus Algen oder Insekten, „Laborfleisch“, pflanzliche Fleisch- und Milchersatzprodukte oder Nährstoffkonzentrate als Pulver oder Getränk können Zukunftstrends sein. Verbraucherumfrage zur Ernährung der Zukunft Die Verbraucherzentrale...
"In den letzten Jahren konnte dank unterschiedlicher Fördermittel für den kommunalen Strukturaufbau einiges angeschoben, weitergeführt und ausgebaut werden, was lange Zeit ein Schattendasein führte. Gesundheitsberichterstattung, Gesundheitsplanung und...
Was beinhaltet ein dynamischer Hitzeaktionsplan? Wie gelingt die fachübergreifende Beteiligung in der Stadtverwaltung? Welche Maßnahmen lassen sich kurzfristig und langfristig umsetzen? Externe Referentin: Carolin Ondera (Stadt Dortmund)ZKA Moderation: Iva...
"Männerschuppen (engl. Men’s Sheds) fanden ihren Ursprung vor über 30 Jahren in Australien und verbreiten sich nun auch in Europa. Als Konzept der gemeindebasierten Gesundheitsförderung sollen Männerschuppen dazu beitragen, das Wohlbefinden und die soziale Teilhabe...
"Der Kommunaldialog ist ein Baustein des Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum, der sich gezielt mit den Bedürfnissen der ländlichen Räume und kleineren Städte befasst. In diesem Format kann ein direkter, ungefilterter Austausch stattfinden zwischen Bundesressorts,...