"Einsamkeit begegnet uns in unterschiedlichen Lebensphasen und betrifft nicht nur die ältere Generation. Aber sie ist an bestimmte Lebenssituationen und -bedingungen geknüpft, die gerade im Alter vermehrt auftreten können. Diese Risikofaktoren entstehen aus...
Mit dem Zuschuss „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ werden freiwillige Maßnahmen, mit denen Sie innerörtliche Grünflächen naturnah gestalten und umgestalten, Stadtbäume pflanzen und Naturoasen schaffen. Gefördert werden Anschaffungen, Dienstleistungen Dritter...
Zentraler Aspekt der Projekte des Instituts für Bildungs- und Versorgungsforschung im Gesundheitsbereich der Hochschule Bielefeld ist der Fokus auf der Förderung der Gesundheit und des Selbstmanagements bei Menschen mit geistiger Behinderung. Menschen mit geistiger...
UWE hilft, die Stadt zu einem besseren Ort zu machen Voraussetzung dafür, dass UWE stattfinden kann, ist immer die Initiative der Stadt. Dort kümmern sich engagierte Menschen, z. B. aus dem Bildungsbüro oder dem Jugendbereich, darum, dass die Befragung möglich wird....
"Das Projekt TeilSein adressiert Einsamkeit als gesamtgesellschaftliches und gesundheitsrelevantes Problem, das – besonders im Kontext der Coronapandemie – immer mehr an Bedeutung gewonnen hat und auch Kinder und Jugendliche betrifft. In Schleswig-Holstein wurde ein...
"Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Vielen Menschen fehlt jedoch das nötige Wissen, was eine ausgewogene Ernährung eigentlich ausmacht und wie diese im Alltag umgesetzt werden kann. Dass eine gesunde Lebensweise neben...