"Unsere Städte stehen vor großen Aufgaben: Wie werden wir den vielfältigen Herausforderungen der Zukunft begegnen? Wie können wir die Veränderungsbereitschaft in unserer Gesellschaft stärken und Aufbruch erzeugen? Wie können Bürger:innen gut in die Gestaltung ihrer...
"Gemeinsam rufen der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V., der Deutsche Städtetag, der AWO Bundesverband, der Deutsche Mieterbund und der GdW – Bundesverband deutscher Wohnungs-und Immobilienunternehmen e. V. zur Teilnahme am bundesweiten...
Inhalt: Umfassende Schulungen zu den Themen Suchtverhalten, Präventionstechniken und Kommunikationsstrategien Praktische Übungen Austausch mit erfahrenen Fachleuten aus dem Bereich der Suchtprävention Beginn und Dauer: 12.03.2025, 10 – 15.30 Uhr die Ausbildung...
"Dorfmanager*innen haben ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen vor Ort, sind Bindeglied zwischen Bewohnerschaft und Politik und entwickeln gemeinsam mit ihnen neue Ideen. Die Handreichung „Aufgaben im Dorfmanagement“ stellt die verschiedenen Arbeitsbereiche...
Gemeinschaftliches Wohnen kann viele Vorteile für Alleinerziehende und ihre Kinder bringen. "Gegenseitige Hilfen im Alltag und Unterstützung bei der Carearbeit, eingebunden sein in eine Gemeinschaft anstelle von Isolation, bezahlbarer Wohnraum anstelle...
"Wie lässt sich Gesundheit langfristig und nachhaltig im System Schule verankern?Zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin und der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie hat die...