"Seit etwa 15 Jahren gilt das Konzept der Präventionskette, also der altersphasen- und ressort-übergreifenden Strategie, als „Goldstandard“ der soziallagenbezogenen kommunalen Gesundheitsförderung und Prävention. Die Idee hat sich stark verbreitet – für den Bereich...
Kinderarmut geht alle an! Etwa 1/5 aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland gilt als armutsgefährdet. Die negativen Folgen von Armut für Entwicklung, Gesundheit und Teilhabe sind längst hinreichend belegt. Der diesjährige Bundeskongress Präventionsketten lädt mit...
Am 27. November werden wir gemeinsam das Kriterium für gute Praxis "Nachhaltigkeit" vertiefen. Einfach auf das Bild klicken, um auf unseren Veranstaltungskalender zu gelangen. Lernwerkstatt auswählen und kostenlos...
Das dritte Förderfenster im Rahmen der Förderrichtlinie Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen (AnpaSo) ist vom 01. Oktober 2024 bis 15. Dezember 2024 für die Antragstellung geöffnet. Soziale Einrichtungen und deren Trägerinnen und Träger können finanzielle...
Ziel der Checkliste ist die systematische Überprüfung von Vorhaben der Stadtverwaltung daraufhin, ob sie die Rechte von Kindern und Jugendlichen betreffen und ob diese beteiligt werden sollen. Seit dem 01.01.2024 müssen alle Beschlussvorlagen des Rates der Stadt...
"In nahezu allen kommunalen Projekten sollten die Bürger*innen umfassend informiert werden und die Möglichkeit haben, sich einzubringen. Dies steigert nicht nur die Akzeptanz in der Bürgerschaft, sondern fördert auch die Transparenz und das Vertrauen in Verwaltung und...