Deutschland rettet Lebensmittel! – eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Die Aktionswoche will mit Mitmach-Aktionen rund um das Thema Lebensmittelverschwendung entlang der gesamten Wertschöpfungskette eine stärkere Sichtbarkeit schaffen und Bürger:innen zu einem...
"Elternbegleitung als dauerhaftes Angebot in der Kommune, vernetzt mit weiteren Angeboten zur Unterstützung von Familien – wie kann das gelingen? Und was kann das bewirken? Aus der Perspektive von Trägern, des Jugendamts und aus Sicht der Forschung wollen wir...
"Kommunen starten und betreiben Projekte, um mehr ältere Menschen an den Vorteilen und Chancen der Digitalisierung teilhaben zu lassen. Diese Projekte verdienen größere Aufmerksamkeit und Anerkennung. Denn diese Initiativen sorgen nicht nur für mehr digitale Teilhabe...
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. hat in Zusammenarbeit mit KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. einen Ratgeber erstellt, welcher dazu ermutigen soll, sich mit...
Der Change-Guide bündelt die Erkenntnisse der Initiative "360° Kommune" aus der gemeinsamen Arbeit mit Kommunen dazu, wie integrierte Planung und Steuerung weiterentwickelt werden können und was es dafür braucht. "Der Change Guide ist das richtige für Sie, wenn Sie...
""Länger fit durch Musik!" ist ein Teil der Nationalen Demenzstrategie der Bundesregierung und richtet sich an Instrumental- und Vokalensembles, Chöre, Orchester, Musikvereine und Kirchenmusikensembles aus dem Amateurmusikbereich. Bis zum 30. September 2024 kann eine...