"Wie ist die aktuelle Situation von Kindern und Jugendlichen bei uns im Landkreis?Welche Herausforderungen zeigen die Daten der Schuleingangs- und Reihenuntersuchungen?Welche Schlussfolgerungen können aus der Kinder- und Jugendbefragung im letzten Jahr gezogen...
Noch bis zum 7. Juli 2024 bewerben! "Städte und Gemeinden, deren Verbände, (Land-)Kreise und Regionen können sich um Unterstützung bei der Installation und Nutzung von daviplan bewerben - Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Die angebotene Leistung umfasst...
Starke Orte Netzwerk - Macher-Kommunen für Gestaltungsräume Das Netzwerk möchte Kommunalverwaltungen ermutigen und befähigen, sich als gestaltende Kraft in den gesellschaftlichen Transformationsprozess einzubringen. Es unterstützt Kommunen darin, gemeinwohlorientierte...
"Einsamkeit begegnet uns in unterschiedlichen Lebensphasen und betrifft nicht nur die ältere Generation. Aber sie ist an bestimmte Lebenssituationen und -bedingungen geknüpft, die gerade im Alter vermehrt auftreten können. Diese Risikofaktoren entstehen aus...
Mit dem Zuschuss „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ werden freiwillige Maßnahmen, mit denen Sie innerörtliche Grünflächen naturnah gestalten und umgestalten, Stadtbäume pflanzen und Naturoasen schaffen. Gefördert werden Anschaffungen, Dienstleistungen Dritter...
Zentraler Aspekt der Projekte des Instituts für Bildungs- und Versorgungsforschung im Gesundheitsbereich der Hochschule Bielefeld ist der Fokus auf der Förderung der Gesundheit und des Selbstmanagements bei Menschen mit geistiger Behinderung. Menschen mit geistiger...