"Zielgruppen-, Kund*innen- und Nutzerzentrierung kennt man aus dem Marketing-Sprech. Jenseits der Floskeln findet sich jedoch Ansätze, von denen auch gemeinnützige Organisationen profitieren können." In diesem Webinar wird in den Blick genommen, wie gemeinnützige...
"Der vorliegende Kommunikationskatalog dient der Entwicklung von Kommunikationsmaterialien zum Thema Hitze und Gesundheit, die fachlich fundierte Informationen vermitteln und bedarfsgerecht individualisiert werden können. Der Kommunikationskatalog enthält...
Es sind Bürgermeisterinnen, Bürgermeister und Gestaltende in den Kommunen, Städten und Landkreisen, zu der dreiteiligen Projektreihe „Stadtlabor“ eingeladen. Gemeinsam wird der Frage nachgegangen: Wie lässt sich die Stadt demografiefest und altersfreundlich gestalten?...
"Zielgruppe dieses Programms sind Menschen im mittleren Erwachsenenalter zwischen 28 bis 59 Jahren (in Abgrenzung einerseits zur Jugendhilfe und andererseits zum ESF Plus-Programm "Stärkung der Teilhabe älterer Menschen - gegen Einsamkeit und soziale Isolation", das...
Fördermittel von Bund, Ländern und der Europäischen Union für Kommunen "Neben gemeinnützigen Trägern können auch Kommunen an einer Vielzahl von Möglichkeiten auf dem deutschen Fördermarkt partizipieren. Richtig eingesetzt, ermöglichen sie nicht nur die Finanzierung...
Das KlimaGesundheit-Starterset ist auf die pädagogische Praxis ausgerichtet. Die Prävention klimabedingter Gesundheitsrisiken wird unterstützt und der Gesundheitsschutz von Kindern wird gefördert. Zielgruppe Das KlimaGesundheit-Starterset richtet sich an...