Lernziele Nach nach dem Basisseminar sollen Sie in der Lage sein, sprachliche Hürden in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation zu erkennen. Sie kennen die Regeln für Einfache Sprache und können einen Teil davon aktiv anwenden. Sie erarbeiten sich Strategien...
Stark im Land vereint unter seinem Dach die Programme Hoch vom Sofa!, Jugend bewegt Kommune und Landheldinnen. Junge Menschen zwischen 6 und 18 Jahren, sowie kommunale Akteure werden im ländlichen Raum Sachsens werden durch generationsübergreifende Dialog- und...
Das Civic Data Lab wird realisiert und begleitet vom Deutschen Caritasverband e.V., CorrelAid e.V. und von der Gesellschaft für Informatik e.V. und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen der Civic Coding Initiative...
Unter dem Motto „Sozial gerecht: Gesundheit – Umwelt – Klima“ diskutiert der Kongress Armut und Gesundheit in diesem Jahr an drei Tagen: Am 5. und 6. März findet der erste Teil des Kongresses am Henry-Ford-Bau der Freien Universität in Berlin-Dahlem statt, am 12. März...
Ab sofort können sich Interessierte aus dem ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommerns für den mittlerweile siebten Fortbildungskurs Dorfmoderation der Hochschule Neubrandenburg anmelden.Sie wollen etwas anpacken und sich für eine lebendige Entwicklung Ihres Dorfes...