"Es gibt viele gute Gründe, sich als Kommune über Ernährung Gedanken zu machen. In Regionen wird Nahrung produziert, verarbeitet und konsumiert. Es geht um Gesundheit, Bezahlbarkeit und faire Löhne, um Landschaften, um Klimaschutz, um Stadt- und Dorfentwicklung und um...
Bei Acker werden Kinder und Pädagog*innen dabei unterstützt, eine eigene Ackerfläche einzurichten, selbstständig Gemüse anzubauen und ihr Wissen rund um den Gemüseanbau nachhaltig zu erweitern. Die mehrjährigen Bildungsprogramme GemüseAckerdemie und AckerRacker werden...
"Daher gibt es in der Zeit um die Feiertage viele Angebote von Verbänden, Organisationen und der Zivilgesellschaft, die Hilfe anbieten, beraten oder Menschen zusammenbringen möchten. Eine Auswahl dieser Angebote findet sich weiter unten. Darüber hinaus gibt es eine...
"Die Sensibilisierung von Studierenden und Auszubildenden in den Gesundheitsberufen ist eine langfristige Investition in die Bewältigung der gesundheitlichen Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt. Indem wir künftige Gesundheitsdienstleister ausbilden...