"Folgende Fragen stehen im Fokus: Wie sehen innovative Formen der integrierten Planung und Steuerung aus? Wie gelingt es die Potentiale und Herausforderungen von beteiligungsorientiertem und kooperativem Arbeiten auszuschöpfen? Wie gestaltet man...
"Über die PraxishilfeIn dieser Praxishilfe werden Ihnen vier thematisch abgeschlossene Seminare zu relevanten Themen der Gesundheitsförderung für Menschen mit Lernschwierigkeiten angeboten. Die Inhalte der Seminare wurden gemeinsam mit Menschen mit Lernschwierigkeiten...
"Die Auswirkungen der Verpflegung auf die Planetare Gesundheit Die Klimakrise schreitet voran und geht einher mit ökologischen Krisen wie Biodiversitätsverlust, Artensterben, Phosphorbelastungen der Böden, Wasserknappheit und Umweltverschmutzung. Hauptursache der...
Ziele der WerkstattreiheDa Klimaänderungen und Extremwetterereignisse nicht an kommunalen Grenzen Halt machen, bieten interkommunale Ansätze einen hohen Mehrwert für Verwaltungen und andere Akteure. Aufgrund ihrer Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich lokaler...
"Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen bietet im Rahmen des Projektes „Im Alter IN FORM – Wohlbefinden älterer Menschen mit besonderen Bedarfen fördern“ für Verantwortliche in Kommunen sowie haupt- und ehrenamtlichen Akteuren in der...