Leichte Sprache ist ganz schön schwer! Das Konzept der Einfachen Sprache beinhaltet möglichst einfach und verständlich zu kommunizieren. Es geht darum, mit welchem Wortschatz und welcher Art der Kommunikation ich meinem Gegenüber begegne, sodass ein größtmögliches Maß...
Sie möchten in Ihrem Stadtteil eine integrierte kommunale Strategie aufbauen? Sie bauen in Ihrer Region eine Präventionskette auf? Sie suchen nach einem Instrument, um die strukturierte Zusammenarbeit von Akteur:innen zu unterstützen? Nutzen Sie das Instrument...
Das BzGA und Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. laden zum Online-Austausch „Auf den Schirm – Praxis trifft Wissenschaft zu soziallagenbezogener Gesundheitsförderung“ ein. Thema ist „Community Health Nursing in der Stadt". Im Rahmen des Projekts CoSta entwickelt und...
Gesunde Ernährung fällt leichter, wenn es schon als Kind erlernt wird. Doch das Wissen darum Kindern verständlich und unterhaltsam nah zu bringen ist gar nicht so leicht. Die Stiftung Kindergesundheit hat darum mit der Podcast Serie „Hör dich fit“ begonnen, die für...
Gesundheitsförderung in den Kommunen braucht oft ehrenamtliches Engagement vor Ort. Die Ehrenamtsstiftung MV geht auch dieses Jahr wieder auf Tour durchs Land. Los geht es am 26. Juni in der Landeshauptstadt Schwerin. Dabei wird es reichlich Gelegenheit geben mit...