"Das interdisziplinäre Verbundprojekt DiBiWohn umfasst grundlagen- und anwendungsbezogene Forschungsschwerpunkte in Bereichen der empirischen Bildungsforschung, Gerontologie und Medienpädagogik. Es richtet sich an einen Personenkreis, der bislang von Bildungs- und...
Inhaltlich sollen gemeinsam relevante Themen rund um die Klimaanpassung und deren Auswirkungen auf Arbeit und Gesellschaft erörtert werden. Der Workshop bietet Raum für spannende Inputs und praxisorientierte Gruppenarbeiten. Geplant sind unter anderem: Risikoanalysen...
Das Forum entstand im Zuge des Programms „Land.Zuhause.Zukunft. – Gestaltung von migrationsbedingter Vielfalt in ländlichen Räumen.“ Die Robert Bosch Stiftung (RBSG) und die Universität Hildesheim (SUH) unterstützen seit 2019 Landkreise mit ihren vielfältigen...
Die bundesweite Entwicklung des Projekts erfolgt im Auftrag des BMLEH durch das Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung und wird in Kooperation von Helliwood media & education im fjs e.V. sowie der Projektagentur gGmbH umgesetzt. Für ein gutes Gelingen von...
Der Hitze-Aktions-Monat findet jeden Mittwoch im Juni 2025 von 13.00 - 14.00 Uhr in Form von digitalen Veranstaltungen statt. Die Kolleg*innen beleuchten die vielfältigen Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit. Außerdem werden praxisnahe...