Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) erlebt durch den Pakt ÖGD eine enorme Aufwertung und die Chance, sich neu auszurichten. Die 21. BVPG-Statuskonferenz in Kooperation mit der BVPG-Mitgliedsorganisation Akademie für Öffentliches...
"Durch ihr ehrenamtliches Engagement ermöglichen sie gesellschaftliche Teilhabe in benachteiligten ländlichen Regionen“ Staatssekretärin Elisabeth Aßmann würdigte die Arbeit der Landfrauen in Mecklenburg-Vorpommern anlässlich der Landesdelegiertenversammlung im Hotel...
Präventionsketten bekommen immer größere Bedeutung. Dreh- und Angelpunkt der Planung und Umsetzung vor Ort sind Koordinationskräfte dieser integrierten kommunalen Strategien zur Gesundheitsförderung und Prävention. Diese Personen gilt es wohlüberlegt auszuwählen und...
Der Kommunale Präventionsrat des Landkreises Vorpommern-Rügen plant in Kooperation mit Chamäleon Stralsund e.V. und der M.I.S.S. Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt sowie den Präventionsbeamten der Polizeiinspektion Stralsund eine interaktive...
Gesundheitsministerin Stefanie Drese nahm an der feierlichen Eröffnung des Gesundheits- und Begegnungszentrums in Neubukow (Landkreis Rostock) teil. Das Gesundheits- und Begegnungszentrum im Zentrum des Ortes hat eine Nutzfläche von rund 1.400 Quadratmetern. Neben...
"Integrierte ländliche Entwicklung" – für die meisten sind das sehr abstrakte Begriffe. Die Broschüre zeigt, was dahintersteckt. Nämlich Wünsche und Ideen von engagierten Menschen vor Ort, die ihre Heimat attraktiver und lebenswerter machen wollen: Mit neuen...