"Die Handreichung bietet Elternbegleiter:innen und ihren Netzwerken Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit der Kommune und kommunalen Entscheidungsträger:innen. Sie zeigt Wege, wie Elternbegleitung als zentraler Bestandteil der Kinder- und Jugendhilfe verankert...
"Mit dem fortschreitenden demographischen Wandel verändern sich die Anforderungen an die soziale Daseinsvorsorge, die für ein zufriedenes, selbstbestimmtes (Zusammen)Leben unverzichtbar ist. Besonders in ländlichen Räumen stellt die Bereitstellung von z. B. Pflege-...
"Zusammenarbeit gilt heute als Schlüssel zum Erfolg. Ob in der Stadtentwicklung, in der Sozialarbeit, beim Klimaschutz oder in der Bildung – wer etwas bewegen will, muss sich mit anderen verbünden. Netzwerke, Allianzen, Bündnisse,...
"Der Hitzeknigge ist eine einfach und konkret formulierte Hilfe für die Bevölkerung und insbesondere vulnerable Gruppen, die Hitzegefahren benennt, Empfehlungen zum Hitzeschutz, Angebote zur Beobachtung der eigenen Verhaltensweisen und Anregungen zur Veränderung gibt....
"klar bleiben ist ein bundesweit angebotenes Projekt zur Alkoholprävention. Teilnehmen können Klassen und Kurse ab Stufe 9. Die Jugendlichen werden zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema Alkohol angeregt und erleben ein Selbstexperiment im...
"Die Gesundheitsversorgung im Landkreis Vorpommern-Greifswald gerechter gestalten - darum ging es bei der 5. Kommunalen Gesundheitskonferenz in Anklam. 100 Vertreterinnen und Vertreter aus Gesundheitswesen, Freier Wohlfahrtspflege, Politik, Wissenschaft und...