Was beinhaltet ein dynamischer Hitzeaktionsplan? Wie gelingt die fachübergreifende Beteiligung in der Stadtverwaltung? Welche Maßnahmen lassen sich kurzfristig und langfristig umsetzen? Externe Referentin: Carolin Ondera (Stadt Dortmund)ZKA Moderation: Iva...
„Fit und verbunden gegen Einsamkeit“ (FIVE) "Das Projekt FIVE setzt auf die Potenziale des Sports, um Begegnungsräume für Menschen aller Altersgruppen mit erhöhten Einsamkeitsbelastungen, speziell Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, zu schaffen. Es fördert...
"Daten können Kommunen helfen, Lösungen für drängende Herausforderungen wie Stadtentwicklung, Bildung oder Gesundheit zu finden. Das Projekt „Erschließung lokaler Daten für das Gemeinwohl“ testet innovative Ansätze für Datenkooperationen und sucht Partner, die Daten...
Ziel des Programms ist es, insbesondere Kinder und Jugendliche aus Risikolagen zu erreichen und ihnen zusätzliche Bildungschancen zu eröffnen. Mit der Förderung möchte der dbv: Kindern und Jugendlichen Freude am Lesen vermitteln ihre kreativen Ausdrucksfähigkeiten...
"Um kommunale Prävention und Gesundheitsförderung optimal zu planen und zu steuern, braucht es einen Überblick über Bedarfe und Bedürfnisse der Bevölkerung. Die Ermittlung eines Status Quo und die Einnahme verschiedener Perspektiven – wie zum Beispiel die der...