"klar bleiben ist ein bundesweit angebotenes Projekt zur Alkoholprävention. Teilnehmen können Klassen und Kurse ab Stufe 9. Die Jugendlichen werden zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema Alkohol angeregt und erleben ein Selbstexperiment im...
"Die Gesundheitsversorgung im Landkreis Vorpommern-Greifswald gerechter gestalten - darum ging es bei der 5. Kommunalen Gesundheitskonferenz in Anklam. 100 Vertreterinnen und Vertreter aus Gesundheitswesen, Freier Wohlfahrtspflege, Politik, Wissenschaft und...
Herausgegeben von der Wüstenrot Stiftung, dem Berlin -Institut für Bevölkerung und Entwicklung und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. "Chancengleichheit und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen sind zentrale Versprechen unserer Gesellschaft. Doch wird dieses...
Wie wird in der Verwaltung genetzwerkt – und was bringt das überhaupt? Eine vom BMI geförderte und von der transformativen Plattform NExT e.V. durchgeführte Studie liefert erstmals Zahlen und Fakten zu den Mehrwerten von Vernetzung und zeigt, welche Bedingungen nötig...
"Zur Sicherstellung von Angeboten der Daseinsvorsorge sind Kommunen in ländlichen Räumen in hohem Maße auf bürgerschaftliches Engagement vor Ort angewiesen. Ob Feuerwehr, Dorfladen oder Bürgerbus – Angebote, die zur Sicherstellung der Daseinsvorsorge beitragen,...
"Wenn Scherben und Baumwurzeln zur Slalomfahrt zwingen, dunkle Stellen nachts zur Gefährdung werden oder Radwege im Nichts enden, hilft RADar!.Bürger*innen melden Handlungsbedarf direkt per Pin im digitalen Stadtplan und die Kommunalverwaltung weiß, wo sie aktiv...