Die Abschlussveranstaltung des Projekts "Better Promote" fand am 08. September 2022 statt Gleichwertige Lebensverhältnisse bestmöglich fördern, das heißt zu allererst, den Menschen in den Regionen zuzuhören. Das Projekt „Better Promote“ des Bundesministeriums des...
Das soziale Unterstützungsnetzwerk für hilfebedürftige Menschen und pflegende Angehörige deinNachbar e.V. betreut hilfebedürftige Menschen jeden Alters. Auch unterstützen sie pflegende Angehörige und ermöglichen diesen ein wenig persönlichen Freiraum. Rund 300...
Die EhrenamtsKarte MV Mit ihr können Land, Landkreise, Vereine und Verbände ehrenamtlich tätigen Menschen Danke sagen für deren gesellschaftliches...
Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. bringt Akteur*innen aus Wissenschaft und Praxis an einen Tisch. Es erwarten Sie spannende Einblicke und Diskussionen unter anderem zum Öffentlichen Gesundheitsdienst, zum Präventionsgesetz, zur aktuellen Situation der größer...
Während der Corona-Pandemie ist der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) hauptsächlich mit Bundesmitteln ausgebaut worden. Das ergibt eine Ländererhebung des Statistischen Bundesamts im Auftrag des BMG. So wurden bis zum 31. Dezember 2021 insgesamt 2.290 unbefristete...
Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) erlebt durch den Pakt ÖGD eine enorme Aufwertung und die Chance, sich neu auszurichten. Die 21. BVPG-Statuskonferenz in Kooperation mit der BVPG-Mitgliedsorganisation Akademie für Öffentliches...