Dieser Ratgeber setzt Impulse, die bei Chancen und Herausforderungen in dieser Übergangszeit unterstützen können. Die Ausarbeitung richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren, die sich auf den Eintritt in die Rente vorbereiten. Der Ratgeber soll eine Unterstützung...
Wie kann das Memorandum genutzt werden? 1. Das Memorandum unterzeichnen: Das Memorandum kann als Einzelperson und/oder Organisation unterzeichnet werden und soll damit eine Signalwirkung nach außen, vor allem in Politik und Praxis, entfachen. 2. Das Memorandum als...
Die die Zukunftsgeschichten am Beispiel von Anpackhausen sind nach acht Themen geordnet Sie werden hier Anpackfelder genannt und sind aus der Dorfgestaltungspraxis bekannt: Mobilität und Verkehr Land(-wirt-)schaft und Ernährung Umbauen, Wohnen, Werken Energie...
"Hitze sei laut Drese eines der größten durch die Umwelt verursachten Gesundheitsrisiken in Deutschland geworden. „Heiße Temperaturen schränken nicht nur die Leistungsfähigkeit ein, sie können zu ernsthaften Gesundheitsschäden führen“, macht Drese deutlich. Spürbare...
"Wie sieht eine gesunde Stadt aus? Diese Frage gewinnt im Kontext des Klimawandels immer mehr an Bedeutung. Die Stadtentwicklung beeinflusst maßgeblich die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Bewohner*innen. Dabei spielt die Stadtplanung eine entscheidende Rolle, da...
Laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts, haben etwa die Hälfte der 14 bis 18 jährigen Kinder und Jugendlichen Schwierigkeiten beim Umgang mit gesundheitsbezogenen Informationen. Dies kann sich negativ auswirken: Eine geringe Gesundheitskompetenz kann unter...