Smarte Landkreise nutzen digitale Dienste, um die Daseinsvorsorge zu verbessern und zukunftssicher aufzustellen. Unter der Rubrik "Gute Praxis" der unten verlinkten Internetseite, sind dazu Beispiele aufgeführt. Diese "sollen ein Verständnis dafür liefern, was es für...
"Die Gruppe der älteren Menschen wächst. Mehr als jede bzw. jeder Vierte in Deutschland ist aktuell 60 Jahre und älter. 2035 wird jede bzw. jeder Vierte im Rentenalter sein. Aktuellen Prognosen zufolge wird ab 2040 die Zahl der Menschen ab 80 Jahren und damit...
Das Civic Data Lab wird realisiert und begleitet vom Deutschen Caritasverband e.V., CorrelAid e.V. und von der Gesellschaft für Informatik e.V. und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen der Civic Coding Initiative...
"Ziel der Bundesregierung ist es, dass es für jede und jeden einfacher wird, sich gut, gesund und nachhaltig zu ernähren – unabhängig vom Kontostand. Zudem sollen Verbraucherinnen und Verbrauchern die notwendigen Kompetenzen an die Hand gegeben werden, um ihren Wunsch...
"Der Klimawandel gewinnt auch in Deutschland für die Gesundheit der Menschen zunehmend an Bedeutung. Prognosen sagen signifikante gesundheitliche Risiken voraus. Der Zugang zu soliden und aktuellen Informationen ist für eine evidenzbasierte Politik und Praxis sowie...
Auf der Internetseite des Bundesministeriums für Gesundheit wird "Ihr Weg zum Digitalen Gesundheitsamt" unterstützt. Neben vielen Infos zum Thema Digitalisierung speziell bezogen auf den Öffentlichen Gesundheitsdienst, werden Projekte aus diesem Bereich vorgestellt....