Bei den beiden Förderinstrumenten „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ (EvL, §16e SGB II) und „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ (TaAM, §16i SGB II) handelt es sich primär um Lohnkostenzuschüsse für Langzeitarbeitslose beziehungsweise Langzeitleistungsbeziehende im...
Ernährungsarmut in Deutschland? Der WBAE hat bereits 2020 in seinem umfangreichen Gutachten "Politik für eine nachhaltigere Ernährung" deutlich gemacht, dass es in Deutschland in einem erheblichen Umfang Ernährungsarmut gibt. Die Beachtung von sozialen Zielen und die...
Diese Broschüre informiert über die verschiedenen Hilfen der Sozialhilfe, die jedem Menschen ein Leben in Würde und ein Mindestmaß an gesellschaftlicher Teilhabe ermöglichen. Die Broschüre des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales können Sie hier...
Julia Kruske leitet das kommunale Jobcenter Vorpommern-Rügen.Quelle: Jobcenter Vorpommern-Rügen Jobcenter-Steckbrief: Das Jobcenter Vorpommern-Rügen mit seinen rund 300 Mitarbeitenden ist das einzige kommunale Jobcenter in Mecklenburg-Vorpommern. Der...
In Mecklenburg-Vorpommern ist im März die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat Februar um 2.000 Arbeitslose gesunken (-2,9 Prozent). Die Arbeitslosenquote liegt im März bei 8,2 Prozent. Insgesamt sind aktuell 66.400 Menschen arbeitslos. „Das Frühjahr macht...
Armut? Abschaffen! Wie schon 2021 veranstaltet der Paritätische Gesamtverband erneut einen digitalen Aktionskongress gegen Armut. Dieser findet am Donnerstag, 4. Mai 2023 von 14:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr und am Freitag, 5. Mai 2023 von 10:00 bis ca. 16:30 Uhr. Worum...