Sie möchten in Ihrem Stadtteil eine integrierte kommunale Strategie aufbauen? Sie bauen in Ihrer Region eine Präventionskette auf? Sie suchen nach einem Instrument, um die strukturierte Zusammenarbeit von Akteur:innen zu unterstützen? Nutzen Sie das Instrument...
Referentin: Katrin Frenkel, Evangelische Suchtkrankenhilfe MV e. V. In dieser Telefonfortbildung erhalten Sie u. a. Antworten zu folgenden Fragen: Ab wann gilt der Cannabis-Konsum als problematisch? Welche gesundheitlichen Risiken bestehen für Körper und Psyche? Wie...
Der digitale Workshop "Mit Selbstevaluation zum Erfolg" zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Evaluationsprozesse in Ihre Organisation einbauen. Mit diesem Wissen können Sie kleinere Evaluationsstudien selbst umsetzen und die Qualität Ihrer Aktivitäten zur...
Referentin: Claudia Kunze, Systemischer Coach Die Telefonfortbildungen richten sich an Fachkräfte, die vor Ort mit erwerbslosen Menschen arbeiten. Sie vermitteln auf unkomplizierte Weise Informationen zu Gesundheitsthemen, die in der praktischen Arbeitsförderung eine...
KlimaFood - Lebensweltorientierte klimafreundliche und gesundheitsfördernde Ernährungsbildung vulnerabler Bevölkerungsgruppen Das Projekt vermittelt alltagspraktisch eine gesundheitsförderliche und klimafreundliche Ernährung. Es wird nicht nur Wissen gewonnen, sondern...
Der digitale Workshop "Methoden der partizipativen Qualitätsentwicklung" vermittelt Ihnen praktische Methoden der partizipativen Evaluation, ihre Vorteile und Hürden und bereitet Sie auf die Durchführung von eigenen kleinen, partizipative Erhebungen in Ihrer...