BAG Wohnungslosenhilfe: Bundesweite Kampagne WOHNUNG_LOS!

Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr den seit Langem von der BAG W geforderten Nationalen Aktionsplan zur Überwindung von Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit im Koalitionsvertrag aufgegriffen. Jetzt müssen konkrete Maßnahmen definiert und zügig umgesetzt werden,...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) warnt: Geplante Kürzungen bei den Finanzmitteln zur Förderung von Langzeitarbeitslosen im Sozialen Arbeitsmarkt hätten auch soziale Folgewirkungen

Sollten die Kürzungen bei den Eingliederungsmitteln der Jobcenter im Bundeshaushalt 2023 wie geplant umgesetzt werden, könnten die in der Praxis gut bewährten Fördermöglichkeiten für Personen, die bereits sehr lange nicht mehr am Erwerbsleben teilhaben konnten,...

Gesundheit und Erwerbslosigkeit verzahnt gedacht

Die Tagung des Projektes in Niedersachsen und Bremen widmet sich mit Vorträgen und einer Podiumsdiskussion den Fragen, was Gesundheit für erwerbslose Menschen bedeutet, wie Beteiligung und Mitbestimmung der Dialoggruppe(n) im Strukturaufbau gelingen kann, welche...