Feb. 25, 2022 | Uncategorized
Mein Praktikum bei der LVG ist beendet und ich bedanke mich mit ein paar abschließenden Worten bei den Kolleginnen und Kollegen der Geschäftsstelle. Da sich mein viermonatiges Praktikum, welches ich im Rahmen meines Studiums der Gesundheitswissenschaften an der...
Feb. 24, 2022 | Uncategorized
Auch in diesem Jahr möchten wir das Verzahnungsprojekt weiter vorantreiben und die kommunale Einbindung durch intensivere Zusammenarbeit mit Akteur*innen vor Ort verstärken.Aus diesem Anlass haben wir als diesjährigen Auftakt zu einer Online-Informationsveranstaltung...
Feb. 23, 2022 | Uncategorized
Im Projekt zur “Förderung der Inanspruchnahme von Angeboten der Kinder- und Jugendrehabilitation als Beitrag zu chancengleichem gesundem Aufwachsen” gibt es gleich zwei Neuigkeiten zu verkünden. Liebe Leserinnen und Leser, ich freue mich sehr, aus der...
Feb. 4, 2022 | Uncategorized
Dorfgespräche stärken das dörfliche Wir und rücken die Menschen mit ihren Talenten und Kompetenzen in den Mittelpunkt. Sie identifizieren dörfliche Schlüsselpersonen als Motoren des Wandels, sie ermöglichen Perspektivwechsel und erlauben einen neuen Blick auf die...
Feb. 4, 2022 | Uncategorized
Bewerbungszeitraum: Januar 2022 – 20. März 2022 Das Programm Neulandgewinner – Zukunft erfinden vor Ort wurde 2011 von der Robert Bosch Stiftung initiiert und gemeinsam mit dem Thünen-Institut für Regionalentwicklung e.V. über fünf Runden von 2012 an durchgeführt. Mit...
Feb. 4, 2022 | Uncategorized
Bewerberphase für die nächste Runde startet Mitte Februar 2022. DSEE-Förderprogramm für strukturschwache und ländliche Räume: Mit dem Mikroförderprogramm sollen ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und in ländlichen Regionen unterstützt werden....