Dez. 17, 2021 | Uncategorized
Derzeit wird in der Politik viel über einen vereinfachten Zugang zu Leistungen der Grundsicherung diskutiert. Von einer Karenzzeit für die Prüfung von Vermögen und Angemessenheit der Wohnung würden insbesondere Personen profitieren, die über eine abgeschlossene...
Dez. 17, 2021 | Uncategorized
Am 1. Januar 2022 treten die Regelungen des Teilhabestärkungsgesetzes zur Verbesserung der Betreuung von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden im SGB II in Kraft. Das sog. Teilhabestärkungsgesetz ist im ausgehenden Jahr auf den Weg gebracht worden, um die Betreuung und...
Dez. 17, 2021 | Uncategorized
Menschen mit einer chronischen und schweren psychischen Erkrankung gelingt nur selten eine nachhaltige Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt, obwohl für die Wiedereingliederung in Beschäftigung unterschiedliche Ansätze und Instrumente zur Verfügung stehen. Unter...
Dez. 17, 2021 | Uncategorized
Seit Oktober 2019 stellt die Plattform „Gesundheit leicht verstehen“ (www.gesundheit-leicht-verstehen.de) des Special Olympics Deutschland Gesundheitsprogramms Healthy Athletes® allen Interessierten umfangreiche Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache zur...
Dez. 17, 2021 | Uncategorized
Mit großer Sorge blickt der Paritätische Gesamtverband auf die Armutsentwicklung bei Menschen mit Behinderung. Seit 2006 geht die Schere bei der Einkommensarmut zwischen behinderten und nicht behinderten Menschen sichtbar auseinander. 2018 war jede und jeder fünfte...
Dez. 17, 2021 | Uncategorized
Ab sofort stehen die Corona-Merkblätter für Infizierte und Kontaktpersonen in fünf weiteren Sprachen zur Verfügung. Das Sozial- und Gesundheitsministerium stellt den Handlungsleitfaden neben Deutsch auch in Englisch, Russisch, Polnisch, Arabisch und Farsi zur...