Dez. 16, 2021 | Uncategorized
Das Pfändungsschutzkonto (sog. P-Konto) stellt sicher, dass Menschen, die überschuldet sind auch während einer Kontopfändung über pfändungsgeschütztes Einkommen verfügen können und damit ihr soziokulturelles Existenzminimum sowie ihre Teilhabe am wirtschaftlichen...
Dez. 16, 2021 | Uncategorized
Die geplante Regelsatzanpassung zum 1.1.2022 von weniger als ein Prozent kommt faktisch einer versteckten Kürzung bei Hartz IV und anderen existenzsichernden Leistungen gleich. Da die Preisentwicklung durch die Anpassung nicht ausgeglichen wird, sinkt die Kaufkraft....
Dez. 16, 2021 | Uncategorized
Für die meisten Menschen in Europa ist ein Leben am Rande des Existenzminimums sehr belastend. Für die Mehrheit der Betroffenen bestimmen finanzielle Ängste und Sorgen das Lebensgefühl. Doch es gibt sie, Männer und Frauen, die trotz widriger finanzieller Umstände mit...
Dez. 16, 2021 | Uncategorized
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen hat Ende September eine Aktualisierung des Leitfadens Prävention für die Handlungsfelder und Leistungskriterien der Primärprävention und Gesundheitsförderung veröffentlicht. Änderungen fokussieren unter anderem das...
Dez. 16, 2021 | Uncategorized
Das seit 2016 laufende und sukzessiv bundesweit auf weitere Standorte ausgebaute Modellprojekt wurde von 2018 bis 2020 an 129 Standorten evaluiert. Die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung zu Strukturen, Prozessen sowie Wirksamkeit wurden nun in einer...
Dez. 16, 2021 | Uncategorized
03.02.2022 – 9:00-11:00 UhrVeranstalter: Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern e. V. In unserer Online-Informationsveranstaltung “Erwerbslose Menschen in ihrer Gesundheit unterstützen – Mit dem Verzahnungsprojekt einen...