BVÖGD mahnt zur raschen Reform der ärztlichen Ausbildung

Berlin – Die geplante Neuregelung der ärztlichen Ausbildung stärkt neben vielen anderen positiven Aspekten auch die Rolle des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) im Medizinstudium. Die Reform ist daher sinnvoll, notwendig und dringend. Das betont der Bundesverband...

Erster KITA-Landeselternrat hat sich konstituiert

Heiner Rebschläger aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen ist Vorsitzender des KITA-Landeselternrates Mecklenburg-Vorpommern. Erstmalig wurde damit auf Landesebene eine Interessenvertretung der Eltern von Kindern in der Kindertagesförderung gegründet. Sozialministerin...

Partnerkonferenz 2021: Eine gelungene Online-Veransaltung

Das zweiteilige Online-Forum „Neue Wege weitergehen – Geht Gesundheitliche Chancengleichheit auch digital?“ war in diesem Format und Umfang Premiere für das Vorbereitungsteam der Koordinierungsstellen Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Beide...

Thema des Monats Mai – Mobbing

Teil 1: Was ist eigentlich dieses Mobbing? „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ So heißt es im Artikel 1 unseres Grundgesetzes. Und trotzdem werden immer wieder Menschen jeden Alters Opfer von herabwürdigenden Angriffen, von psychischer Gewalt und Ausgrenzung....

Thema des Monats April – Partizipation

Partizipation ist ein wichtiges Merkmal gesundheitsförderlicher Projekte. Sie stellt sicher, das gesundheitliche Chancengleichheit möglich ist und erlaubt durch die Beteiligung der zukünftigen Nutzerinnen und Nutzer auch die Entwicklung besserer Projekte und Angebote....