Das landes- und kommunalgeförderte Sprachmittlungsnetzwerk blickt auf ein bewegtes Jahr zurück. Die vier Sprachmittlerpools in Mecklenburg-Vorpommern, die vom Sozial- und Integrationsministerium mit rund 130.000 Euro gefördert werden, haben ihre erfolgreiche Arbeit...
Gesundheitskompetenz (Health Literacy) beschreibt die Fähigkeiten, gesundheitsrelevante Informationen ausfindig zu machen, zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden. Mit der repräsentativen Studie HLS-GER (Health Literacy Survey Germany) wurde 2014 eine erste...
Arbeitshilfe des Paritätischen Gesamtverbandes soll bei der professionellen Übertragung von Präsenzveranstaltungen ins Netz unterstützen. Die vorliegende Arbeitshilfe wurde vom Projektteam#GleichImNetz entwickelt. Sie finden hier Empfehlungen von Tools und...
Mit dem Wissenschaftlichen Symposium „Fakten, Forschung, Fake News“ hat die BZgA zeigen können, wie wesentlich die Generierung valider Daten und die Kommunikation darüber für die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse an die Bevölkerung zur Entkräftung von...
Altersarmut in Deutschland wird zunehmen. Das Ausscheiden der „Babyboomer“ mit häufig „gebrochenen“ Arbeitsbiografien aus dem Erwerbsleben sowie die Absenkung des Rentenniveaus bis zum Jahr 2030 werden erheblich dazu beitragen. Bislang hat allerdings kaum eine Kommune...
Das 6. Heft der Reihe “Praxis Präventionsketten” ist da! Es widmet sich den Chancen und Herausforderungen des ländlichen Raums in der Präventionskettenarbeit und thematisiert Fragen der Zusammenarbeit von Landkreisen und Gemeinden. Grundwissen zu den...