Mi., 26.05.2021 – 13:30 – 14:30 UhrReferent: Dipl.-Psychologe Ahmet Kimil, Leiter des Ethno-Medizinischen Zentrums e. V. Inhalte dieser Telefonfortbildung werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Die Telefonfortbildungen richten sich an...
Mi., 28.04.2021 – 13:30 – 14:30 UhrReferentin: Claudia Koch, Landesfachstelle Familienhebammen in Mecklenburg-Vorpommern In dieser Telefonfortbildung erhalten Sie u. a. Antworten zu folgenden Fragen: Familienhebamme – was steckt hinter der...
Do., 22. & 29.04.2021 – 9:00 – 12:00 UhrTeil 1: Zusammenarbeiten: Ab jetzt auch digital! Möglichkeiten, Stolpersteine, Erfahrungen und Ideen in und für Kooperationen, Arbeitskreisen und NetzwerkenTeil 2: Zielgruppe erreichen: Geht das digital?...
Mi., 31.03.2021 – 12:30 – 16:00 UhrOnline-Veranstaltung der HAG e. V. im Rahmen der Reihe “Vulnerabilität und Auswirkungen der Pandemie” Die Pandemie betrifft alle Menschen – doch im Infektionsgeschehen und bei den Infektionsfolgen zeigt sich...
Die Pandemie bremst natürlich immer noch die Umsetzung unseres Projektes Gestikus. Bis zum Jahresende 2020 konnten “nur” Webinare oder Kurse online durchgeführt werden. Aber jetzt im Ouartal 1 des laufenden Jahres fanden die ersten Kurse präsent in Horten...
Mobilität und körperliche Leistungsfähigkeit haben im Gesundheitszieleprozess in Mecklenburg-Vorpommern eine hohe Priorität erhalten. Die Konferenz des Landessportbundes trägt daher das Motto: „Gesundheitsziele für Mecklenburg-Vorpommern: Bewegung in jedem Alter, an...