Durch die Corona-Pandemie hat sich die Situation am Ausbildungsmarkt deutlich verschlechtert und nach einschlägigen Prognosen dürfte die negative Entwicklung am Ausbildungsstellenmarkt keine kurzfristige Ausnahme, sondern einen längerfristig wirkenden Abwärtstrend...
Arbeitsmarkt Februar 2021Glawe: Robuster Arbeitsmarkt – Lage bleibt angespannt – Wirtschaftshilfen gefragt Die Zahl der Arbeitslosen in Mecklenburg-Vorpommern ist im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8.900 Arbeitslose gestiegen (+14,2 Prozent). Die...
Die Landesarmutskonferenz unterstützt die Forderung des Landesjugendrings M-V unbürokratisch die Mittel des Bildungs- und Teilhabe Pakets auszuzahlenDas Wohl von Kindern und jungen Menschen muss mehr in den Blick genommen werdenHierfür müssen junge Menschen und ihre...
Aus der langjährigen Zusammenarbeit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) im Bereich der kommunalen Alkoholprävention ist eine neue Serviceplattform entstanden: vortiv.de. Kommunale Akteure,...
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat den ersten Bericht zur „Gesundheitlichen Lage der Frauen in Deutschland“ veröffentlicht: Dabei werden die Lebenswelten und deren Auswirkungen auf die individuelle Gesundheit und die Versorgungssituation in den Blick genommen....
Im Blog des Paritätischen Gesamtverbandes geht Dr. Andreas Aust, Referent für Sozialpolitik bei der Paritätischen Forschungsstelle, auf die Ernährungsarmut in Deutschland ein und darauf, dass ein allgemeiner Zugang zu gutem Essen in Deutschland erschwert ist. Er führt...