Auch in diesem Jahr finden wieder Lernwerkstätten zu den Kriterien für gute Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung statt. Interessierte Akteure können hier eine gemeinsame Grundlage für qualitätsgesicherte Arbeit schaffen. Unter Verwendung...
Kommunen können sich bis zum 26.2.2021 für das KOMBINE-Folgeprojekt VERBUND (Verbreitung und kooperative Umsetzung kommunaler Bewegungsförderung) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bewerben. Die Förderung erfolgt durch die Bundeszentrale für...
Engagement unter Druck. Strukturwandel, Generationenwechsel, Digitalisierung. Der Lockdown bremst traditionelle Vereinsarbeit aus, setzt aber auch ein neues Arbeiten im Verein in Gang. Gute Lösungen gibt es viele. Erfahrene Praktiker und Experten aus ganz Deutschland...
Die Corona-Krise verändert die Kommunikation in allen Berufen. Insbesondere die Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe bauen sonst auf den direkten Kontakt mit den Menschen. Um den Kindern, Jugendlichen und Familien die wichtige Unterstützung dennoch zukommen zu...
Wir waren sehr optimistisch, als wir im November die Termin für unseren neuen Durchgang der Weiterbildung “kommunale Gesundheitsmoderation” veröffentlichten und die Anmeldungen zeigen, dass die Prioritäten derzeit noch anders verteilt sind. Der Start der...
Dieser Band ist das erste Standardwerk zum Thema Health in All Policies (HiAP) in Deutschland. Das Buch beschreibt Idee und Grundanliegen sowie Kernmerkmale von HiAP und skizziert die gesetzlichen und politischen Rahmenbedingungen sowie die aktuelle Umsetzung. Es...