• Über uns
    • Verein
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Partner und Förderer
    • LVGen deutschlandweit
  • Arbeitsbereiche
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheitliche Chancengleichheit
    • Städte und Gemeinden
  • Veranstaltungen
    • aktuelle Veranstaltungen
    • Weiterbildungen
    • Beratungstermine buchen
    • Dokumentationen von Veranstaltungen
  • Medien
    • Neuigkeiten
    • Publikationen und Materialien
    • Newsletter

Paritätischer Armutsbericht 2020: Armut in Deutschland auf Rekordhoch – Quote in MV leicht gesunken

Jan. 5, 2021 | Uncategorized

Die Armut in Deutschland hat ein neuen traurigen Rekord erreicht: Die Armutsquote nahm gegenüber dem Vorjahr um 0,4 Prozentpunkte zu und erreichte mit 15,9 Prozent den höchsten Wert, der seit der Vereinigung gemessen wurde. Der Paritätische Wohlfahrtsverband warnt in...

Literaturempfehlung: Kommunale Prävention für Kinder und Familien

Jan. 5, 2021 | Uncategorized

Im Rahmen der Studie „Making Prevention Work“ (Prävention zum Laufen bringen), in der die präventiven Strukturen und inhaltlichen Herangehensweisen in zwölf europäischen Ländern untersucht wurden, bereitet die vorliegende Publikation interessante Ergebnisse aus fünf...

19.01.2021: Fachtagung „Ihre Verbindung wird gehalten“ – Einsamkeit im Alter digital und sozial begegnen

Jan. 5, 2021 | Uncategorized

Die Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG) führt in Kooperation mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Hamburger Sozialbehörde eine Regionalkonferenz „Gesund und aktiv älter werden“ durch. Schwerpunktthemen...

Neues Förderprogramm: Klimaanpassungen in sozialen Einrichtungen

Jan. 5, 2021 | Uncategorized

Die COVID-19-Pandemie führt gesellschaftlich wie wirtschaftlich zu massiven Herausforderungen. Zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise hat die Bundesregierung ein Konjunktur- und Zukunftspaket auf den Weg gebracht, das milliardenschwere Investitionen für eine...

BZgA startet neue Serviceplattform für kommunale Alkoholprävention

Jan. 5, 2021 | Uncategorized

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) engagiert sich seit mehr als zehn Jahren in der kommunalen Alkoholprävention im Rahmen der Jugendkampagne „Alkohol? Kenn dein Limit.“ mit Unterstützung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV)....

Programm Kongress Armut und Gesundheit – dieses Jahr online!

Jan. 5, 2021 | Uncategorized

Der Kongress Armut und Gesundheit musste im Jahr 2020 aufgrund der SARS-CoV2-Pandemie sehr kurzfristig abgesagt werden. Um eine Umsetzung des nächsten KongressesArmut und Gesundheit gewährleisten zu können, ist eine deutliche Verkleinerung desKongresses für das Jahr...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • LVG MV Veranstaltungen – Vorschau
  • Zukunftsraum Demografie bundesweit geöffnet
  • Digitale Mittagspause zum Kennenlernen des Vortragsangebots Demenzprävention von BIÖG und DalzG
  • Kongress Armut und Gesundheit 2026
  • Woche der Seelischen Gesundheit

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
KONTAKT
Landesvereinigung für Gesundheitsförderung
Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Wismarsche Straße 170
19053 Schwerin

info@lvg-mv.de
0385 2007 386 0

DATENSCHUTZ

Barrierefreiheitserklaerung

Unsere Öffnungszeiten
Mo. 9:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 15:00 Uhr
Di. 9:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 15:00 Uhr
Mi. 9:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 15:00 Uhr
Do. 9:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 15:00 Uhr
Fr. 9:00 - 12:00 Uhr

Gesundheitsförderung vor Ort

WIR SIND MITGLIED!
Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.7.1
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.