Im Rahmen der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit erfragt die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung MV nach 2016 nun zum zweiten Mal Akteure aus der Praxis nach ihrer Einschätzung zur Situation der Gesundheitsförderung in unserem Bundesland....
Die Geschäftsstelle des Kooperationsverbundes und die Koordinierungsstellen Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) bilden Praxisbeispiele zum Umgang mit der Corona-Pandemie auf dem Austauschportal inforo ab. Insgesamt sind bisher bereits über 30...
Literaturempfehlung: Impulspapier und Planungshilfe mit den wichtigsten Bausteinen für eine demenzaktive Kommune Dieses Impulspapier ist im Rahmen des Projektes “Demenz und Kommune” der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg entwickelt worden. Das in...
Sozialministerin Stefanie Drese hat heute in Torgelow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) das „Lokale Bündnis für Familie Uecker-Randow“ für den zweiten Platz beim Deutschen Kita-Preis in der Kategorie „Lokales Bündnis für Frühe Bildung des Jahres“ geehrt. Jährlich...
In dem Positionspapier “Partizipative Forschung – ein Forschungskonzept für die Kinder- und Jugendhilfe?” setzt sich die AGJ mit dem Ansatz der partizipativen Forschung auseinander und diskutiert, warum partizipative Forschungsprojekte in der Kinder- und...
Die EhrenamtsKarte MV würdigt das bürgerschaftliche Engagement und soll ein Dank sein an alle aktiven Bürgerinnen und Bürger für ihr Engagement beispielsweise durch vergünstigte Eintrittspreise oder Preisrabatte. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und...