Präventions- und Gesundheitsförderungsleistungen für Erwerbstätige und arbeitslose Menschen sollen künftig gestärkt werden. Die Nationale Präventionskonferenz (NPK) hat nun die entsprechend weiterentwickelten Bundesrahmenempfehlungen veröffentlicht. Die beteiligten...
Mit der aktuellen Ausgabe des Themenblattes führt der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit in Kooperation mit dem Deutschen Landkreistag die Diskussion zur Gesundheitsförderung in ländlichen Räumen fort. Hier stehen die dort tätigen Akteurinnen und...
Menschen mit Demenz stehen im Mittelpunkt der diesjährigen NDR Benefizaktion. Partnerinnen sind die Alzheimer Gesellschaften im Norden. Der NDR wird vom 3. bis zum 14. Dezember 2018 über die vielfältigen Projekte der Alzheimer Gesellschaften informieren und zu Spenden...
Bis zum 17. November 2018 können sich Schulklassen bundesweit für den Nichtraucherwettbewerb “Be Smart – Don’t Start” anmelden. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), die Deutsche Krebshilfe und Dr. Eckart von Hirschhausen als...
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet in Zusammenarbeit mit führenden Fachleuten eine Reihe handlicher Faltblätter an, die sich gezielt mit Themen der Gesundheit älterer Menschen auseinandersetzt. Dabei werden zentrale Fragen berücksichtigt und...
Zum Coming-out-Day am 11. Oktober bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ein neues Broschüren-Duo zum Thema “Sexuelle Vielfalt und Coming-out” an. Die Broschüren geben Informationen und Tipps rund um das Thema und sind Teil der...