Eltern-Programm SCHATZSUCHE

Ein Programm zur Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern 

Zum Programmflyer:

Das Eltern-Bildungsprogramm Schatzsuche wurde von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAG) entwickelt und wird bundesweit umgesetzt. Wir, als Landesvereinigung für Gesundheitsförderung MV e. V. (LVG), übernehmen die Koordination und Durchführung des Programms in Mecklenburg-Vorpommern. Gefördert von den Krankenkassen/Krankenkassenverbänden des Landes Mecklenburg-Vorpommern nach § 20a SGB V im Rahmen ihrer Aufgaben zur Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten.
Schatzsuche folgt einem ressourcenorientierten Ansatz. Die Aufmerksamkeit der Erwachsenen richtet sich auf die Stärken und Schutzfaktoren der Kinder. Durch das Eltern-Programm wird die Resilienz gestärkt und somit das seelische Wohlbefinden sowie eine gesunde Entwicklung der Kinder gefördert.


! AKTUELLES !

Melden Sie Ihre Einrichtung jetzt schon für die Schatzsuche-Basis Weiterbildung Ende September an!

Für Schatzsuche-Schule in Sicht sind noch Plätze verfügbar! Start ist am 19. Juni 2023 in Schwerin.

Das Programm - Reiseplan

Schatzsuche-Basis ist ein Eltern-Bildungsprogramm für Kindertagesstätten und Grundschulen mit dem Ziel, das seelische Wohlbefinden von Kindern zu fördern. Durch den ressourcenorientierten Ansatz des Programms werden die Stärken und Schutzfaktoren der Kinder als „Schätze“ in den Fokus der Aufmerksamkeit der Eltern gestellt.

Die Weiterbildungsgebühr für pädagogische Fachkräfte beträgt 125,00€ pro Person (idR zwei Personen pro Einrichtung). Darin enthalten sind:

6-tägige Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte
– eine Inhouse-Schulung für jede beteiligte Einrichtung
– ein umfangreiches Medienpaket pro Einrichtung zur Durchführung des Eltern-Programms Schatzsuche – Basis
weitere Informationen zur Schatzsuche-Basis finden Sie unter: https://www.schatzsuche-kita.de/eltern-programme/schatzsuche-basis

Schatzsuche-Schule in Sicht ist ein aufbauendes Programm, welches bereits ausgebildete Schatzsuche-Basis-ReferentInnen belegen können. In dem Programm wird der Fokus auf die Unterstützung der Kinder und Familien beim Übergang von der Kita in die Grundschule gelegt.

Die Weiterbildungsgebühr für pädagogische Fachkräfte beträgt 75,00€ pro Person (idR zwei Personen pro Einrichtung). Darin enthalten sind:

2-tägige Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte
– ein umfangreiches Medienpaket pro Einrichtung zur Durchführung des Eltern-Programms Schatzsuche – Schule in Sicht
weitere Informationen zum Programm Schatzsuche - Schule in Sicht erhalten Sie unter: https://www.schatzsuche-kita.de/eltern-programme/schatzsuche-schule-in-sicht

Termine

Alle Termine zu den beiden Weiterbildungen finden Sie -> hier

 


Umsetzung in Mecklenburg-Vorpommern

Seit 2016 wird das Programm Schatzsuche-Basis in Mecklenburg-Vorpommern angeboten. Seitdem haben sich 148 pädagogische Fachkräfte als Schatzsuche-Basis-ReferentInnen qualifiziert. Insgesamt gibt es ca. 69 Schatzsuche-Kitas im Land. Schatzsuche - Schule in Sicht wird in Mecklenburg-Vorpommern seit 2022 umgesetzt.

Schauen Sie gern auf unserer interaktiven Karte vorbei. Da sehen Sie, ob es in Ihrer Region bereits Schatzsuche-Kitas gibt.

LVG im Land


Teilnahmebedingungen und weitere Hinweise

Teilnahmebedingungen

Zwei MitarbeiterInnen pro Einrichtung nehmen an der Schatzsuche-Weiterbildung teil.

Alle Informationen zum Eltern-Programm Schatzsuche erhalten Sie auch unter www.schatzsuche-kita.de

Herausgeberin / Kooperationspartner