Neuigkeiten, Interessantes und Veranstaltungshinweise aus der Gesundheitsförderung.

Online-Lernwerkstatt Good Practice Kriterien – Nachhaltigkeit
27. November 2024 09:00 - 12:00 Uhr kostenfrei
Weiterlesen
Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen – neues Förderfenster
Vom 1. Oktober bis 15. Dezember 2024 können soziale Einrichtungen und deren Trägerinnen und Träger wieder finanzielle Unterstützung für Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen der Klimaerhitzung beantragen.
Weiterlesen
Checkliste Kinderrechte für Entscheidungsvorlagen der Verwaltung
Die Stadt Wolfsburg hat eine Checkliste „Kinderrechte für Entscheidungsvorlagen der Verwaltung“ entwickelt.
Weiterlesen
Webinarreihe Partizipation und (digitale) Teilhabe
3 digitale "Wissenshäppchen" von cima.digital
Weiterlesen
Online-Fortbildung „HITZE – kompakt“
"Das Ärztenetz Eutin – Malente hat gemeinsam mit der Ärztekammer Schleswig-Holstein eine Online-Fortbildung „HITZE – kompakt“ mit Kolleginnen und Kollegen aus 10 verschiedenen Fachbereichen organisiert."
Weiterlesen
Neue Fördermöglichkeiten des GKV-Bündnisses für Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern
Chance für neue Gesundheitsprojekte Gemeinschaft der gesetzlichen Krankenkassen in M-V ruft zur Antragstellung auf
Weiterlesen
“Wandel im Engagement” – Sonderband erschienen
"Empirische Erkenntnisse zu Digitalisierung, gesellschaftlicher Partizipation und Förderstrukturen"
Weiterlesen
Über den Tellerrand – “Kunst auf Rezept im Bremer Pilotprojekt”
Ein inklusiver Ansatz zur Förderung der mentalen Gesundheit
Weiterlesen
"Die Themenblätter des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit erscheinen in gedruckter und elektronischer Form. Sie informieren die bundesweite Leser*innenschaft zu aktuellen Themen im Bereich der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung und Prävention und behandeln in jeder Ausgabe einen neuen Schwerpunkt."
Weiterlesen
Dokumentation der 23. Statuskonferenz der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V.
"Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums widmete sich die 23. Statuskonferenz der BVPG unter dem Titel „Prävention und Gesundheitsförderung: gemeinsam weiterentwickeln und gestalten“ der Historie des Dachverbandes und nahm mit vier ausgewählten Themenschwerpunkten die zukünftigen Herausforderungen in den Blick."
Weiterlesen