Neuigkeiten, Interessantes und Veranstaltungshinweise aus der Gesundheitsförderung.

Unsere Geschäftsführerin Frau Hinrichs ist aus ihrer Elternzeit zurück...
Weiterlesen
GeStiKuS- Aufbau gesundheitsförderlicher Strukturen in Kitas und Schulen
Für die Umsetzung des Projektes Gestikus waren unsere PartnerreferentInnen in den Kitas und Schulen unterwegs...
Weiterlesen
Agora – Die Kollaborationsplattform für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Den Austausch im ÖGD fördern
Weiterlesen
„Daten für Taten“ – Kinder und Jugendliche im Fokus
Veranstaltung des Landkreises Vorpommern-Greifswald am 03. Juli 2024 von 09:30 bis 15:30 Uhr im Kulturforum Historisches U (Luisensaal) An der Kürassierkaserne 9 in 17309 Pasewalk
Weiterlesen
Kostenlose Unterstützung bei der Einführung von daviplan
daviplan - Online Planungstool Bedarfsgerichtete Planung von Infrastrukturen der Daseinsvorsorge
Weiterlesen
24. Kindergartentag Mecklenburg-Vorpommern in der Fachhochschule Güstrow
Am 27. April 2024 findet der Kindergartentag Mecklenburg-Vorpommern zum 24. Mal in der Fachhochschule Güstrow statt. Die jährlich von der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern (LVG) und der Unfallkasse MV (UK MV) durchgeführte Fachveranstaltung für Kitas, Horte und Tagesmütter- sowie väter steht in diesem Jahr unter dem Motto „Natürlich gesund – meine Entscheidung!“.
Weiterlesen
Kommunen-Netzwerk für Gestaltungsräume
Mit dem Kommunen-Netzwerk für Gestaltungsräume entsteht eine kollegiale Plattform für Bürgermeister*innen, Kommunalvertreterinnen und Behördenmitarbeitende, die sich zum Thema gemeinwohlorientierte Bestandsentwicklung (GBE) austauschen, voneinander lernen, sich weiterbilden und inspirieren lassen wollen.
Weiterlesen
Wege aus der Einsamkeit – Teilhabe in der Kommune stärken!
In dieser Ausgabe der Grünen Reihe werden Lösungsansätze und Angebote aus dem Land Brandenburg vorgestellt, die das körperliche und seelische Wohlbefinden älterer Menschen fördern, Teilhabe ermöglichen und zur Entzerrung von negativen Altersbildern führen, um so die Einsamkeit im Alter zu bekämpfen.
Weiterlesen
Natürlicher Klimaschutz in Kommunen
Grünflächen schaffen und Artenvielfalt im Siedlungsbereich mit der KfW fördern
Weiterlesen
Erklärvideos zur Stärkung der Gesundheitskompetenz für Menschen mit geistiger Behinderung
Weiterlesen