Neuigkeiten, Interessantes und Veranstaltungshinweise aus der Gesundheitsförderung.

Das K360-Festival 2024 – Gemeinsam Kommunen verändern!
Save the Date: Mittwoch, 12. Juni bis Freitag, 14. Juni 2024 in Berlin Das K360-Festival geht in die zweite Runde, denn: Es gibt weiterhin viel zu tun! Auch 2024 bringen wir Planungs- und Führungskräfte aus der Verwaltung, Expert:innen und Unterstützer:innen an einem Ort zusammen. Gemeinsam diskutieren wir, wie Kommunen durch moderne Formen der Planung und Steuerung noch wirksamer gelingendes Aufwachsen für alle Kinder in Deutschland ermöglichen können.
Weiterlesen
7. Landeskonferenz Sport und Gesundheit
„Einfach mehr Bewegung in die Gemeinde bringen“ Die Konferenz beschäftigt mit Erfolgsstrategien für die Schaffung gesundheitsfördernder Bewegungsmöglichkeiten auf dem Land. An konkreten Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, wie aus Impulsen einzelner Akteure attraktive Bewegungsangebote entstehen. In verschiedenen Gesprächsrunden geht es u. a. um die Einbindung von Bewegungsinitiativen in kommunale Strukturen und Prozesse sowie um die Sicherung der Nachhaltigkeit von Bewegungsangeboten.
Weiterlesen
Praxishilfe: „Gesundheitsbildung mit Menschen mit Lernschwierigkeiten“
Aus einem Peer-to-Peer-Projekt von Menschen mit Lernschwierigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten ist eine zweite GESUND!-Praxishilfe entstanden. Gesundheitsförderndes Wissen zu den Themen Herzgesundheit, gesundes Essen und Trinken sowie Entspannung wurde niedrigschwellig in Form von vier Seminaren zusammengetragen und in einer neuen Praxishilfe aufbereitet.
Weiterlesen
Klimagesund kochen und genießen ‒ Ein Kochbuch für eine klimagesunde Gemeinschaftsverpflegung
In Deutschland essen jeden Tag 17 Millionen Menschen in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung. Ein Drittel der weltweiten Treibhausgasemissionen wird durch die Landwirtschaft erzeugt. Eine Umstellung der Gemeinschaftsverpflegung stellt demnach einen großen Hebel für den Klimaschutz dar. Im Kochbuch "Klimagesund kochen und genießen ‒ Rezepte, Infos und Tipps für soziale Einrichtungen" finden Sie neben Hintergrundinfos auch viele Tipps für die Umstellung und Rezepte für leckere, gesunde und klimafreundliche Gerichte.
Weiterlesen
Werkstattreihe für Initiator*innen von interkommunalen Klimaanpassungsprozessen
Legen Sie mit der Werkstattreihe vom "Zentrum KlimaAnpassung" die Basis für eine erfolgreiche Planung und Durchführung eines integrierten Klimaanpassungsprozesses für Sie und Ihre kommunalen Partner!
Weiterlesen
BAGSO-Bildungsangebot „Im Alter IN FORM – Gesunde Lebensstile in Kommunen fördern“
Blended Learning Lehrgang- Gesunde Lebensstile in Kommunen fördern
Weiterlesen
zusammen lecker kochen - das IN FORM-Projekt zur Ernährungskompetenz für Jung und Alt, durchgeführt von der Plattform Ernährung und Bewegung
Weiterlesen
Gesundheitsprogramm wildGreen für die Sekundarstufe I startet
Modernes Lernen mit Spannung und Spaß: Wenn das Klassenzimmer zum Escape Room wird. „wildGreen“ ist die Weiterführung des bekannten „Henrietta & Co.“ Präventionsangebots der AOK Nordost, das bereits seit vielen Jahren erfolgreich in Grundschulen durchgeführt wird.
Weiterlesen
Ein Projekt von Special Olympics Deutschland e.V. - Informationen zur Gesundheit in leichter Sprache
Weiterlesen
Nachhaltige Schulverpflegung als Perspektive für Kommunen
Praktische Tipps für den Entwicklungsprozess Das vorliegende Infoblatt richtet sich an Kommunen, die sich auf den Weg machen möchten, die Schulverpflegung nachhaltig zu gestalten. Hier finden Sie erste Anregungen und Ideen für den Gestaltungsprozess.
Weiterlesen