Neuigkeiten

Neuigkeiten, Interessantes und Veranstaltungshinweise aus der Gesundheitsförderung.

Altern in Städten und Gemeinden

Themenheft zu Projekten und Initiativen für eine nachhaltige Welt

Weiterlesen

Ideen für Spiele, Sport und Bewegung in Kita, Schule und Verein

Rund 400 Spielideen für Sport mit Kita- und Grundschulkindern, über 100 fertig vorbereitete Bewegungseinheiten und dazu jede Menge Tipps von Fachleuten aus Sporttheorie und -praxis: Das ist Sport digital – Die ALBAthek.

Weiterlesen

Offener MHFA Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit

Termin: 02.11.-07.12.2023 - 10:00 - 12:00 Uhr Veranstalter: HAG e. V. Ort: online via Zoom

Weiterlesen

Workshop “Leichte und einfache Sprache in der Gesundheitsförderung”

Termin: 11.10.2023 - 9:00 - 15:00 Uhr Veranstalterin: HAG e. V. Ort: online via Zoom

Weiterlesen

Workshop “Are you ready? Das Instrument Standortanalyse – Qualifizierung zur digitalen und analogen Anwendung”

Termin: 29.08.2023 - 9:00 - 13:00 Uhr Veranstalterin: HAG e. V. Ort: online via Zoom

Weiterlesen

Fachtagung “Mehr Gesundheit in die Quartiere – Gesundheitskompetenz im Fokus”

Termin: 12.09.2023 - 9:30 - 15:15 Uhr Veranstalter: LVG & AFS Nds. HB e. V. Ort: Bremen

Weiterlesen

Fortbildung “Armutssensibel handeln”

Termin: 12.10.2023 - 9:00 - 16:00 Uhr Veranstalterin LVG & AFS Nds. HB e. V. Ort: Bremen

Weiterlesen

Die Höhe der regionalen Arbeitslosigkeit beeinflusst die Effektivität der arbeitsmarktpolitischen Instrumente in der Grundsicherung

Eine Studie des IAB legt nahe, dass die Wirksamkeit einer arbeitsmarktpolitischen Maßnahme davon abhängt, wie hoch die regionale Arbeitslosigkeit ist. So entfalten manche Instrumente ihre positive Wirkung eher dort, wo die Erwerbslosigkeit gering ist. Andere hingegen scheinen eher in solchen Regionen zu wirken, in denen die Arbeitslosigkeit überdurchschnittlich hoch ausfällt.

Weiterlesen

100 Antworten zum Bürgergeld

Wie funktioniert das Schlichtungsverfahren? Welche Vermögensfreibeträge gelten jetzt? Wann und wie werden Geldleistungen ausgezahlt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das FAQ Bürgergeld der Servicestelle SGB II.

Weiterlesen

Bürgergeld-Glossar

Von Bagatellgrenze über Kooperationsplan bis hin zu Schlichtungsverfahren: In unserem Glossar erklären wir alle wichtigen Begriffe zum Bürgergeld auf einen Blick.

Weiterlesen