Neuigkeiten, Interessantes und Veranstaltungshinweise aus der Gesundheitsförderung.
NEUE FLYER UND CO. Das Team der KGC MV hat die Flyer aktualisiert. Ganz neu dabei ist eine Postkarte zum Kommunalen Beratungspaket. Diese hat sich aktuell in knapp 700-facher Auflage auf die Reise in die Städte und Gemeinden unseres Bundeslandes gemacht.
Weiterlesen
Infoveranstaltung zum Kommunalen Beratungspaket am 01. März
GESUND LEBEN VOR ORT - AUF DEM WEG ZUR GESUNDEN KOMMUNE Unter diesem Motto bieten wir unser Kommunales Beratungspaket an. Rund 20 interessierte Akteure und Akteurinnen aus unterschiedlichen Städten und Gemeinden Mecklenburg-Vorpommerns, haben sich zu der digitalen Informationsveranstaltung Anfang März eingewählt. In einer knappen Stunde wurden die vielfältigen Angebote und Möglichkeiten dargestellt, mit welchen unsere Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Kommunen unterstützen kann. Der kleine Online-Input hat positives Feedback zu unserer Arbeit, sowie den Beginn einer Kooperation mit einer neuen Gemeinde angestoßen.
Weiterlesen
Werkstatt “Diskurssensible Gesundheitskommunikation”
Am 23.03. veranstaltete Wissenschaft im Dialog die Werkstatt zum Thema "Diskurssensible Gesundheitskommunikation" in Berlin.
Weiterlesen
Die verschiedenen Angebote des Projektes finden Sie im neu überarbeiteten Modulkatalog auf unserer Webseite.
Weiterlesen
Kongress Armut und Gesundheit 2023
Wir haben am diesjährigen Kongress Armut und Gesundheit unter dem Motto "gemeinsam Wandel gestalten" in Berlin teilgenommen.
Weiterlesen
Interviewreihe zum Thema Einsamkeit im Alter
Im Rahmen von Health in All Policies (HiAP) stellen wir jedes Jahr ein gesundheitsrelavantes Thema vor, welches vor allem Ältere Menschen betrifft. Coronabedingt haben wir uns letztes Jahr gegen eine feste Fachveranstaltung und für eine zeitlich unabhängige Onlineveranstaltung entschieden. Auch dieses Jahr führen wir Videointerviews mit Akteuren aus der Forschung und der Praxis und bereiten Beiträge vor die Sie in aller Ruhe ansehen können. Dieses Jahr haben wir uns dem Thema Einsamkeit im Alter gewidmet. Interviewt haben wir Dr. Huxhold vom Deutschen Zentrum für Altersfragen, Frau Schilling, der Initiatorin von Silbernetz, aber auch lokale Akteure wie Frau Gagzow von der Caritas in Krebsförden/Schwerin. Einsamkeit wird noch immer häufig stigmatisiert. Wir möchten mit der Videoreihe darüber aufklären was Einsamkeit mit der Gesundheit macht und das es keinesfalls vor allem an den Menschen selbst liegt, wenn sie unter Einsamkeit leiden. Ab Mai werden Sie über unsere Homepage auf die eigens dafür erstellte Seite gelangen und viele abwechslungs- und lehrreiche Beiträge finden.
Weiterlesen
Hallo, ich bin Josephine Michaelis, Praktikantin bei der LVG
Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, mein Name ist Josephine Michaelis und ich darf das Team der LVG seit Ende Februar als Praktikantin unterstützen.
Weiterlesen
Die Landesvereinigung und Social Media
Haben Sie schon einmal unseren Twitter-Account angeschaut? Oder sind Sie auf Instagram über unsere Beiträge gestolpert? Seit einigen Jahren nutzen wir auch diese modernen Kommunikationskanäle, um auf unsere Projekte aufmerksam zu machen, aus der Geschäftsstelle zu berichten und mit Interessierten in Kontakt zu treten.
Weiterlesen
Veranstaltungsreihe “Qualitätssicherung in der Gesundheitsförderung” der KGC MV
Werden Sie in den Bereichen Qualität und Evaluation aktiv und melden Sie sich noch heute zu den Online-Workshops an!
Weiterlesen
Befragung zur Kinder- und Jugendrehabilitation
Im Rahmen des LVG-Projektes zur Kinder- und Jugendrehabilitation führen wir eine Befragung mit Eltern durch. Falls auch Sie Mutter oder Vater sind, sind Sie herzlich eingeladen, daran teilzunehmen!
Weiterlesen