Neuigkeiten, Interessantes und Veranstaltungshinweise aus der Gesundheitsförderung.

Am 20.09.2022 fand die Mitgliederversammlung der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern e. V. in Schwerin in Präsenz statt.
Weiterlesen
22. Kindergartentag Mecklenburg-Vorpommern “Aufwachsen fördern”
2022 konnte wieder ein Kindergartentag stattfinden, nachdem beide Jahre zuvor coronabedingt diese beliebte Großveranstaltung mit bis zu 500 Teilnehmern, abgesagt werden musste.
Weiterlesen
Landesprogramm Gute Gesunde Schule
Im Rahmen des „Landesprogramms Gute Gesunde Schule“ verwaltet die LVG seit vielen Jahren die durch die Landesregierung bereitgestellten Mittel, die den teilnehmenden Schulen direkt zur Verfügung gestellt werden.
Weiterlesen
GeStiKuS – Aufbau gesundheitsförderlicher Strukturen in Kitas und Schulen
Nach einigen Anläufen wurde ich zur „Leiterrunde Kitas Diakoniewerk Neues Ufer gGmbH“ in Rampe eingeladen.
Weiterlesen
Gesundheit in guten Händen, bis ans Lebensende
Kaum einer denkt gerne an das Ende des Lebens, sei es das eigene oder das von geliebten Menschen. Viele Probleme entstehen gerade dadurch, dass wir unsere letzte Lebensphase, die unvermeidlich ist, nicht gestalten.
Weiterlesen
Telefonfortbildung “Sexuelle und geschlechtliche Identität”
28. September 2022, 13:30 - 14:30 Uhr Veranstalter: Landesvereinigung für Gesundheitsförderung MV e. V. Veranstaltungsort: Einwahl über Ihr Telefon
Weiterlesen
Junge Arbeitslose waren während der Pandemie psychisch besonders stark belastet
Die Corona-Krise war eine Belastung für die gesamte Bevölkerung. Studien zeigen, dass die Lebenszufriedenheit während der Pandemie in nahezu allen Bevölkerungsgruppen abnahm. Ein Forschungsteam aus dem IAB nimmt nun junge Erwachsene genauer in den Fokus. In einem englischsprachigen Beitrag für das IAB-Forum zeigen sie auf, wie sich die Pandemie insbesondere bei jungen Arbeitslosen auf die psychische Gesundheit auswirkte. Die Redaktion hat dazu bei Hans Dietrich und Alexander Patzina nachgefragt.
Weiterlesen
Vermeidung von Doppelprüfungen bei den Arbeitsfördermaßnahmen – neue Empfehlung des AZAV-Beirates
Der AZAV-Beirat hat eine neue Empfehlung beschlossen. Sie soll zu Erleichterungen bei der Träger- und Maßnahmezulassung führen, indem bereits bestehende Anerkennungen durch unabhängige Stellen, z. B. Kammer oder Länder, Berücksichtigung finden.
Weiterlesen
Erwerbsarbeit erfüllt wichtige psychologische Funktionen
Erwerbsarbeit dient nicht nur der Erzielung von Einkommen. Sie erfüllt auch wichtige psychologische Funktionen, die sich wiederum auf das mentale Wohlbefinden auswirken. Eine neue IAB-Studie zeigt, wie stark sich latente (psychologische) Funktionen der Arbeit zwischen Erwerbstätigen und Arbeitslosen unterscheiden. Demnach sind Arbeitslose in allen betrachteten Dimensionen gegenüber Erwerbstätigen im Nachteil – selbst, wenn diese nur einen Minijob ausüben.
Weiterlesen
Broschüre “Sozialhilfe und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung” überarbeitet
Im Recht der Sozialhilfe (SGB XII) gab es in den letzten Jahren grundlegende Änderungen. Grund genug für eine umfassende Überarbeitung der Broschüre „Sozialhilfe und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung“. Die neue Publikation gibt einen aktuellen Überblick über Leistungen und Voraussetzungen der Sozialhilfe sowie der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Sie können die Broschüre bestellen oder als PDF Datei herunterladen.
Weiterlesen