Neuigkeiten, Interessantes und Veranstaltungshinweise aus der Gesundheitsförderung.

Das Kompetenznetz Einsamkeit (KNE) setzt sich mit den Ursachen und Folgen von Einsamkeit auseinander. Durch Praxisforschung, Netzwerkarbeit und Wissenstransfer sollen gewonnene Erkenntnisse in die politische und gesellschaftliche Praxis einfließen.
Weiterlesen
Bundesweiter Kongress zu Präventionsketten
Die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. lädt zum bundesweiten Kongress „Präventionsketten konkret! Was brauchen Kommunen wirklich?“ am 06. Juli 2022 in Hannover ein.
Weiterlesen
Modellprojekt Kommunale Entwicklungsbeiräte
Die HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform lädt Kommunen ein, mit Ihnen gemeinsam den Ansatz der Kommunalen Entwicklungsbeiräte auszuprobieren. Die Umsetzung wird mit einer Anschubfinanzierung von 10.000€ unterstützt.
Weiterlesen
Sie wollen mit Ihrer Arbeit die Situation für Ihre Zielgruppen verbessern und den Teilnehmern Ihrer Projekte eine hohe Qualität bieten? Hierfür hat die Bertelsmann Stiftung ein Krusbuch entworfen, das sie hier kostenfrei abrufen können.
Weiterlesen
Buchtipp: 44 Ideen für gute Nachbarschaft
Katharina Kühnel-Cebeci hat ein Werkzeugkoffer entworfen, für alle die Nachbarschaften aktiv mitgestalten wollen, der im Verlag Stiftung Mitarbeit erschienen ist.
Weiterlesen
„Gesundheit gemeinsam fördern — die Bedeutung des ÖGD für die kommunale Prävention und Gesundheitsförderung”- lautet der Titel, der am 23. Juni in Düsseldorf stattfindenen BVPG-Statuskonferenz.
Weiterlesen
Gesundheitsförderung / Prävention im Landkreis Vorpommern/Rügen jetzt auch online
Der Fachdienst Gesundheit hat eine neue Webseite auf der sich Interessierte u.a. über Projekte und Veranstaltungen zur Gesundheit im Landkreis Vorpommern/Rügen informieren können: https://www.lk-vr.de/Kreisverwaltung/Gesundheits-förderung-Prävention/
Weiterlesen
Weltgesundheitstag 2022: Klimawandel und Gesundheit
Mit dem diesjährigen Motto „Our Planet, our health" („Unser Planet, unsere Gesundheit“) macht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum Weltgesundheitstag auf die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels aufmerksam.
Weiterlesen
Deutsche Kinderhilfsstiftung e.V. belohnt gesellschaftliches Engagement
Der DKHS e.V. – F. ruft in einer Pressemitteilung die Schulen aller Couleur auf, sich an der Ausschreibung für die „Kleine Helden“ des Alltags zu beteiligen.
Weiterlesen
Wegweiser: EU-Fördergelder für die Kommune
In der neuen Förderperiode (2021-2027) gibt es wieder eine Vielzahl von EU-Fördertöpfen, von denen Kommunen ganz direkt profitieren können.
Weiterlesen