Neuigkeiten, Interessantes und Veranstaltungshinweise aus der Gesundheitsförderung.

Gesundheitsorientierte Beratung – in digitaler Umsetzung
08.-09.03.2022 - jeweils 9:00-16:00 UhrVeranstalter: teamgesundheit GmbH
Weiterlesen
Online-Workshop Gesundheitsführerschein
16.02.2022 - 10:00-13:00 UhrVeranstalter: LZG Rheinland-Pfalz e. V. Der Gesundheitsführerschein bietet Methoden, Theorien und Praxisideen, das Thema Gesundheitsförderung in der Arbeit mit erwerbslosen Menschen einzubringen.
Weiterlesen
AktivA-Kursleiterausbildung Online
14.-18.02.2022 - jeweils von 9:00-15:30 UhrVeranstalter: WissensImpuls gemeinsam mit der LZG Rheinland-Pfalz e. V. Das psychosoziale Training "AktivA - Aktive Bewältigung von Arbeitslosigkeit" ist ein wichtiger Teil der Angebote im Projekt "Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt".Die Rückmeldungen zu den Kursen der letzten Jahre waren durchweg positiv.
Weiterlesen
Online-Veranstaltung Gemeinsam durch die Depression – die Rolle der Angehörigen
18.01.2021 - 17:00-18:30 UhrVeranstalter: LZG Rheinland-Pfalz e. V. Gut zureden oder in Ruhe lassen? Mit Samthandschuhen anfassen oder sich so wie immer verhalten? Viele Menschen fühlen sich hilflos im Umgang mit depressiv erkrankten Angehörigen. Eine schwierige Situation – insbesondere für Partnerin, Partner und Familie.
Weiterlesen
Lesungen im Dialog – Psychiatrie mal anders (online)
10.03.2022 - 19:30-21:00 UhrVeranstalter: LVG & AFS Niedersachsen e. V. Von Goa nach Walsrode. Auf Drogen und Psychosen.Florian Reisewitz
Weiterlesen
Kongress “Armut und Gesundheit” im Online-Format
22.-24.03.2022, ganztägigVeranstalter: Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. Vom 22. bis 24. März 2022 findet der kommende Kongress Armut und Gesundheit unter dem Motto "Was jetzt zählt" statt.
Weiterlesen
Online-Workshop Leichte und Einfache Sprache in der Gesundheitsförderung
09.02.2022 - 09:00-15:00 UhrVeranstalter: HAG - Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. Leichte Sprache ist ganz schön schwer! Das Konzept der Einfachen Sprache beinhaltet, ausgerichtet an den Adressat*innen, möglichst einfach und verständlich zu kommunizieren.
Weiterlesen
Abschlussbericht der Offensive Psychische Gesundheit
Die ressortübergreifende Offensive Psychische Gesundheit (OPG) hat den Abschlussbericht zu den Aktivitäten und Ergebnissen der Offensive veröffentlicht. Darin ziehen die drei beteiligten Ressorts ein Fazit aus der OPG.
Weiterlesen
Arbeitslosmeldung: Ab dem 1. Januar 2022 auch online möglich
Mit Beginn des Jahres 2022 können sich Kundinnen und Kunden mit ihrem Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion arbeitslos melden. Dieser neue eService ist ein weiteres modernes digitales Angebot und macht ein persönliches Erscheinen für die Arbeitslosmeldung nicht mehr zwingend erforderlich.
Weiterlesen
Derzeit wird in der Politik viel über einen vereinfachten Zugang zu Leistungen der Grundsicherung diskutiert. Von einer Karenzzeit für die Prüfung von Vermögen und Angemessenheit der Wohnung würden insbesondere Personen profitieren, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung und über eine längere Erwerbshistorie verfügen. Das käme dem politischen Ziel entgegen, Lebensleistung noch stärker zu honorieren und so […]
Weiterlesen