Neuigkeiten

Neuigkeiten, Interessantes und Veranstaltungshinweise aus der Gesundheitsförderung.

Checkliste Kinderrechte für Entscheidungsvorlagen der Verwaltung

Die Stadt Wolfsburg hat eine Checkliste „Kinderrechte für Entscheidungsvorlagen der Verwaltung“ entwickelt.

Weiterlesen

Webinarreihe Partizipation und (digitale) Teilhabe

3 digitale "Wissenshäppchen" von cima.digital

Weiterlesen

Online-Fortbildung „HITZE – kompakt“

"Das Ärztenetz Eutin – Malente hat gemeinsam mit der Ärztekammer Schleswig-Holstein eine Online-Fortbildung „HITZE – kompakt“ mit Kolleginnen und Kollegen aus 10 verschiedenen Fachbereichen organisiert."

Weiterlesen

Neue Fördermöglichkeiten des GKV-Bündnisses für Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern

Chance für neue Gesundheitsprojekte Gemeinschaft der gesetzlichen Krankenkassen in M-V ruft zur Antragstellung auf

Weiterlesen

“Wandel im Engagement” – Sonderband erschienen

"Empirische Erkenntnisse zu Digitalisierung, gesellschaftlicher Partizipation und Förderstrukturen"

Weiterlesen

Über den Tellerrand – “Kunst auf Rezept im Bremer Pilotprojekt”

Ein inklusiver Ansatz zur Förderung der mentalen Gesundheit

Weiterlesen

Themenblatt des Ko­o­pe­ra­ti­ons­ver­bun­des Ge­sund­heit­liche Chan­cen­gleich­heit “Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Schulalter”

"Die Themenblätter des Ko­o­pe­ra­ti­ons­ver­bun­des Ge­sund­heit­liche Chan­cen­gleich­heit erscheinen in gedruckter und elektronischer Form. Sie infor­mieren die bundes­weite Leser­*innenschaft zu aktu­ellen The­men im Be­reich der so­zi­al­la­gen­be­zo­ge­nen Ge­sund­heits­för­de­rung und Prä­ven­ti­on und behandeln in je­der Aus­ga­be einen neuen Schwer­punkt."

Weiterlesen

Dokumentation der 23. Statuskonferenz der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V.

"Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums widmete sich die 23. Statuskonferenz der BVPG unter dem Titel „Prävention und Gesundheitsförderung: gemeinsam weiterentwickeln und gestalten“ der Historie des Dachverbandes und nahm mit vier ausgewählten Themenschwerpunkten die zukünftigen Herausforderungen in den Blick."

Weiterlesen

Workshop: Gesundheitsförderung in und mit digitalen Medien

Datum: 3.12.2024, 9:00-12:00 Die Digitalisierung bietet zahlreiche neue Chancen für die Gesundheitsförderung. Ob durch Apps, soziale Medien, digitale Kampagnen oder Selbsthilfe-Tools – die Verbreitung moderner Technologien verändert grundlegend, wie Menschen mit Gesundheitsthemen umgehen.

Weiterlesen

Einladung zur Online-Fachtagung “Chronisch krank und abgehängt? Kinder- und Jugendreha schafft Chancen!”

Die Landesvereinigungen für Gesundheitsförderung in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein laden Sie herzlich zur Online-Fachtagung "Chronisch krank und abgehängt? Kinder- und Jugendreha schafft Chancen!" ein!

Weiterlesen