Neuigkeiten, Interessantes und Veranstaltungshinweise aus der Gesundheitsförderung.

Telefonfortbildungen weiterhin nutzen!
Die Telefonfortbildungen sind in diesem Jahr bereits in die zweite Saison gestartet und die Teilnehmenden können auch weiterhin spannende Vorträge von versierten Fachkräften erwarten.
Weiterlesen
Gesundheitsförderung Gehör schenken geht in die nächste Runde
Nachdem die Audiobeiträge des Formates „Gesundheitsförderung Gehör schenken“ im vergangenen Jahr zu den meistbesuchten Online-Angeboten der LVG MV gehörten, wurden am 11. März 2021 weitere Beiträge von Expertinnen und Experten auf unserer Homepage veröffentlicht.
Weiterlesen
Wie der Kongress “Armut und Gesundheit” das Leben aller zu verbessern versucht
Die Pandemie führt derzeit auch einer breiten Öffentlichkeit vor Augen, dass Armut und Gesundheit in unserem Land eng verbunden sind. Ob es um den Kauf der verpflichtenden Masken geht, die eingeschränkte Verfügbarkeit von Unterstützungs- und Betreuungsangeboten, der fehlende Zugang zu digitalen Gesundheitslösungen oder die erhöhte Gefährdung durch systemrelevante, aber trotzdem schlecht bezahlte Berufe in Pflegeheimen, […]
Weiterlesen
Warum wir auf Online-Angebote setzen – Ein Plädoyer für gesundheitliche Verantwortung
Wir haben aufgehört, zu zählen, die wievielte Verlängerung des Lockdowns wir haben. Auch wir wünschen uns Normalität, echtes Miteinander, gemeinsames Mittagessen mit den Kollegen, abends mal wieder weggehen. Aber: Wir machen es nicht. Das betrifft natürlich auch unsere Projekte. Viele unserer Aktivitäten für die Gesundheitsförderung leben vom Austausch, von Gruppenarbeiten und der Durchführung vor Ort. […]
Weiterlesen
Bewerbungsphase für FÖRDERPENNY 2021 startet wieder
Im Februar startet die Bewerbungsphase für den Förderpenny 2021. Durch die Unterstützung durch den Förderpenny sollen Zugangsbarrieren für benachteiligte Kinder und Jugendliche abgebaut und zu mehr sozialer Gerechtigkeit beigetragen werden.
Weiterlesen
Noch schnell anmelden!Schweriner Bürgerstiftung fördert gemeinnützige Projekte
Ob Musikinstrumente, Sportausrüstungen oder der interkulturelle Straßenfeste - die Bürgerstiftung Schwerin finanziert viele solcher Projekte. Ein Projektzuschuss kann noch bis Ende Februar 2021 beantragt werden.
Weiterlesen
Die Standortanalyse ist ein Beratungsinstrument zum Aus- und Aufbau einer integrierten kommunalen Strategie. Sie richtet sich an Fachakteure, die Kommunen oder Stadtteile beim Auf- und Ausbau integrierter kommunaler Strategien für Gesundheitsförderung beraten und so zurQualitätsentwicklung in sozialräumlichen Netzwerken beitragen. In diesem Workshop qualifiziert die Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. zusammen mit der Hochschule Esslingen Fachakteure […]
Weiterlesen
Goldener Internetpreis 2021: Jetzt bewerben!
Wettbewerb prämiert digitales Engagement für ältere Menschen – Fokus auf Unterstützung in Corona-Pandemie. Zum Auftakt ins neue Jahr startet der Goldene Internetpreis heute in eine neue Runde: Initiativen, Vereine und Kommunen sind aufgerufen, ihre Angebote und Projekte einzureichen, die sich besonders für die digitale Befähigung und Selbstbestimmung älterer Menschen stark machen. Ausgelobt wird der Goldene […]
Weiterlesen
Jetzt noch schnell anmelden: „Ohne Moos nix los!? – Einstieg ins Fundraising“
Nur wenige Projekte und Initiativen in der Gemeinwesenarbeit und Gesundheitsförderung können auf eine ausreichende oder dauerhafte Finanzierung bauen. Vielerorts sind die Akteure auf das Einwerben weiterer Finanz- und Sachmittel angewiesen. Aber wie geht das? Im zweitägigen Online-Seminar am 23. Februar 2021 und am 15. April 2021 erfahren Sie wie es geht.
Weiterlesen
Forschungsprojekt “EUBeKo”: Kollegiale Unterstützung benötigt
Online-Befragung zum Entscheidungsverhalten von Akteurinnen und Akteuren aus Politik und Verwaltung zu baulich-strukturellen Veränderungen der kommunalen Bewegungsförderung ist ab sofort verfügbar.
Weiterlesen