Neuigkeiten, Interessantes und Veranstaltungshinweise aus der Gesundheitsförderung.

Das Bundesarbeitsministerium hat erste Evaluationsergebnisse des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zum Teilhabechancengesetz veröffentlicht und diese mit einem Begleitbericht kommentiert. Die positiven Ergebnisse und Erkenntnisse des IAB, sowie die Rückmeldungen aus der Praxis sprechen nach Ansicht des BMAS bereits jetzt dafür, § 16i SGB II „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ zu entfristen und dauerhaft im Förderinstrumentarium […]
Weiterlesen
Druck auf Politik wächst: Es ist Bewegung in der Debatte um Soforthilfen für arme Menschen
Dr. Joachim Rock, Leiter der Abteilung Arbeit, Soziales und Europa beim Paritätischen Gesamtverband, zieht eine Zwischenbilanz zur Offensive für Corona-Soforthilfen für die Ärmsten.
Weiterlesen
Mi., 08.09.2021 - 10:00 - 13:00 UhrOnline-Workshop der LZG Rheinland-Pfalz für Fachkräfte in der Arbeit mit erwerbslosen Menschen
Weiterlesen
MHFA Ersthelfer – Kurse für psychische Gesundheit
Fr., 09.04.2021 & 21.05.2021 - 10:00 - 12:00 UhrMehrtägiger Kurs der HAG e. V. für interessierte Laien (Menschen ohne Ausbildung im Bereich Psychiatrie und/oder Psychotherapie)
Weiterlesen
Telefonfortbildung “Migration und Gesundheit”
Mi., 26.05.2021 - 13:30 - 14:30 UhrReferent: Dipl.-Psychologe Ahmet Kimil, Leiter des Ethno-Medizinischen Zentrums e. V.
Weiterlesen
Telefonfortbildung “Familienhebammen in MV”
Mi., 28.04.2021 - 13:30 - 14:30 UhrReferentin: Claudia Koch, Landesfachstelle Familienhebammen in Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen
Online-Forum: Neue Wege weitergehen – Geht gesundheitliche Chancengleichheit auch digital?
Do., 22. & 29.04.2021 - 9:00 - 12:00 UhrTeil 1: Zusammenarbeiten: Ab jetzt auch digital! Möglichkeiten, Stolpersteine, Erfahrungen und Ideen in und für Kooperationen, Arbeitskreisen und NetzwerkenTeil 2: Zielgruppe erreichen: Geht das digital? Möglichkeiten, Stolpersteine, Erfahrungen und Ideen in der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung
Weiterlesen
SCHNELL SEIN! Vulnerabilität und psychosoziale Gesundheit von Erwerbslosen in Zeiten der Pandemie
Mi., 31.03.2021 - 12:30 - 16:00 UhrOnline-Veranstaltung der HAG e. V. im Rahmen der Reihe "Vulnerabilität und Auswirkungen der Pandemie"
Weiterlesen
GeStiKuS – Aufbau gesundheitsförderlicher Strukturen in Kitas und Schulen
Die Pandemie bremst natürlich immer noch die Umsetzung unseres Projektes Gestikus. Bis zum Jahresende 2020 konnten "nur" Webinare oder Kurse online durchgeführt werden. Aber jetzt im Ouartal 1 des laufenden Jahres fanden die ersten Kurse präsent in Horten der Hansestadt Rostock und in einer Kita in Sassnitz, unter Einhaltung der Hygienevorschriften, statt.
Weiterlesen