Neuigkeiten

Neuigkeiten, Interessantes und Veranstaltungshinweise aus der Gesundheitsförderung.

5. Landeskonferenz Sport und Gesundheit

Mobilität und körperliche Leistungsfähigkeit haben im Gesundheitszieleprozess in Mecklenburg-Vorpommern eine hohe Priorität erhalten. Die Konferenz des Landessportbundes trägt daher das Motto: „Gesundheitsziele für Mecklenburg-Vorpommern: Bewegung in jedem Alter, an jedem Ort, zu jeder Zeit“.

Weiterlesen

„Förderung der Inanspruchnahme von Angeboten der Kinder- und Jugendrehabilitation als Beitrag zu chancengleichem gesundem Aufwachsen”

Seit 2019 gibt es im Themenbereich Kinder und Jugendliche ein neues Kooperationsprojekt mit der Deutschen Rentenversicherung Nord.

Weiterlesen

21. Kindergartentag Mecklenburg-Vorpommern

Ein turbulentes Jahr - in dem wir leider auch auf unseren beliebten und immer ausgebuchten Kindergartentag Mecklenburg-Vorpommern verzichten mussten - liegt hinter uns.Was das Jahr 2021 uns noch bringen wird, können wir derzeit noch nicht einschätzen. Trotzdem möchten wir Erzieherinnen und Erziehern sowie Tagesmüttern und Tagesvätern gerade in diesen Zeiten die Möglichkeit geben, sich auszutauschen […]

Weiterlesen

Endlich raus aus der Langzeitarbeitslosigkeit – Teilhabechancengesetz schafft Perspektiven

- Zwischenbericht des Instituts für Berufsforschung (IAB) bestätigt Erfolg des sozialen Arbeitsmarktes- Gute Förderung und angemessene Jobs führen aus der Sackgasse Langzeitarbeitslosigkeit- Instrument "Teilhabe am Arbeitsmarkt" gesetzlich entfristen

Weiterlesen

COVID-19 und seine Folgen für die psychische Gesundheit

Das „Deutschland-Barometer Depression“ der Stiftung Deutsche Depressionshilfe zeigt, wie sich die Corona-Maßnahmen auf bereits psychisch Erkrankte auswirken und wie sich die Akzeptanz von Online-Angeboten in den letzten Jahren verändert hat.

Weiterlesen

Gesund und aktiv älter werden – mit der BZgA-Faltblattreihe “kompakt.”

In Zusammenarbeit mit führenden Fachleuten bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit der Faltblattreihe „kompakt.“ handliche und kurz zusammengefasste Informationen an, die sich gezielt mit Themen der Gesundheit älterer Menschen auseinandersetzen.

Weiterlesen

Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland: Weniger gebildete Menschen schneiden schlechter ab

Die repräsentative Studie zur Gesundheitskompetenz in Deutschland, HLS-GER 2 (Health Litercy Survey Germany 2), durchgeführt vom Interdisziplinären Zentrum für Gesundheitskompetenzforschung (IZGK) der Universität Bielefeld, kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Gesundheitskompetenz in Deutschland im Vergleich zu 2014 (HLS-GER) verschlechtert hat.

Weiterlesen

Junge Menschen nicht im Stich lassen, Ausbildung in Corona-Zeiten sichern: Forderungen des Paritätischen

Durch die Corona-Pandemie hat sich die Situation am Ausbildungsmarkt deutlich verschlechtert und nach einschlägigen Prognosen dürfte die negative Entwicklung am Ausbildungsstellenmarkt keine kurzfristige Ausnahme, sondern einen längerfristig wirkenden Abwärtstrend darstellen. Es darf aber keine "Corona-Jugendgeneration" geben, deren Lebensweg von mangelnden Chancen und beruflichen Sackgassen in Hilfsjobs gekennzeichnet ist.

Weiterlesen

Entwicklungen des Arbeitsmarktes: Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit MV

Arbeitsmarkt Februar 2021Glawe: Robuster Arbeitsmarkt – Lage bleibt angespannt – Wirtschaftshilfen gefragt

Weiterlesen

Stellungnahme: Landesarmutskonferenz setzt sich für unbürokratische Hilfe benachteiligter Familien ein

Die Landesarmutskonferenz unterstützt die Forderung des Landesjugendrings M-V unbürokratisch die Mittel des Bildungs- und Teilhabe Pakets auszuzahlen Das Wohl von Kindern und jungen Menschen muss mehr in den Blick genommen werden Hierfür müssen junge Menschen und ihre Bedürfnisse in Entscheidungsprozessen gehört werden

Weiterlesen