Neuigkeiten, Interessantes und Veranstaltungshinweise aus der Gesundheitsförderung.

Das 5. Präventionsforum, das am 23. September 2020 in Berlin stattfand, legte in diesem Jahr den Schwerpunkt auf „Gesundheitsförderung und Prävention als gesamtgesellschaftliche und politikfeldübergreifende Herausforderungen“. Die weltweit renommierte Professorin im Feld der Gesundheitsförderung, Ilona Kickbusch, spricht in unserem Blogbeitrag zu Health in All Policies über die Relevanz von Co-Produktionen, die internationale Bedeutung und Umsetzung […]
Weiterlesen
Starke Stimme für Gerechtigkeit in MV: Der Paritätische wird 30
Der Paritätische Mecklenburg-Vorpommern feierte am 5. Oktober 2020 sein 30. Jubiläum. Der Vorsitzende des Dachverbandes würdigt aus diesem Anlass das soziale Engagement des Verbandes sowie das seiner Mitgliedsorganisationen, die den Verband mit Leben gefüllt und geprägt haben.
Weiterlesen
Diskussionsimpuls: Streitschrift „Corona-Chronik. Gruppenbild ohne (arme) Kinder“
Am 05.10.2020 wurde die Streitschrift „Corona-Chronik. Gruppenbild ohne (arme) Kinder“ veröffentlicht, die Gerda Holz und Antje Richter-Kornweitz verfasst haben. Die Intention des Textes ist, Kinder und Jugendliche – insbesondere arme und weitere sozial benachteiligte – mehr in den Mittelpunkt des Corona-Geschehens zu rücken, als dies in den vergangenen Monaten der Fall war.
Weiterlesen
Familienzentren als Kooperationspartner der Frühen Hilfen
Familienzentren, Familienbüros und vergleichbare Einrichtungen sind zentrale Anlaufstellen für die unterschiedlichen Belange von Eltern und Kindern. Mit ihren vielfältigen Angeboten und dem niedrigschwelligen Zugang unterstützen sie Eltern und sind auch ideale Orte für Frühe Hilfen.
Weiterlesen
Seit der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 ist die Bunderegierung bestrebt, die Lebensbedingungen und Teilhabechancen in den neuen und alten Bundesländern anzugleichen. In einem Artikel des Robert Koch-Institutes von 2019 wurde untersucht, welche Auswirkungen diese Veränderungen für die menschliche Gesundheit haben.
Weiterlesen
Mit dem Fachheft „Expertise zur Suchtprävention 2020“ legt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) eine wissenschaftlich basierte Handreichung für im Bereich der Suchtprävention Tätige vor, die es ermöglicht, aktuelle Erkenntnisse der Präventionsforschung in der suchtpräventiven Arbeit zu berücksichtigen. Sie richtet sich an Verantwortliche für Suchtprävention auf allen handlungspolitischen Ebenen und an Personen, die mit der […]
Weiterlesen
Neue Broschüre: „Gesundheit gehört in jedes Quartier!“
Die Broschüre der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen in Kooperation mit der Landesvereinigung für Gesundheit Bremen vermittelt anhand von Praxisbeispielen Anregungen zur Integration von Gesundheitsförderung und Prävention auf Quartiersebene und liefert Anstöße für die eigene Arbeit
Weiterlesen
Der Carola Gold-Preis 2020 geht an Gerda Holz und Michael Wright
Am Abend des 21. September 2020 fand die diesjährige Carola Gold-Preisverleihung statt. Auch in diesem Jahr wurden mit Gerda Holz und Prof. Dr. Michael Wright zwei Personen ausgezeichnet, die das Wirken der Namensgeberin des Preises in besonderer Weise weitertragen.
Weiterlesen
Pakt für den öffentlichen Gesundheitsdienst
Die Gesundheitsämter in ganz Deutschland werden personell aufgestockt, modernisiert und vernetzt. Das sind Ziele des „Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst“, auf den sich die Gesundheitsminister von Bund und Länder geeinigt haben und der am 29. September 2020 von der Bundeskanzlerin und den Regierungschefinnen und –chefs der Länder beschlossen wurde.
Weiterlesen
Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung unterstützt seit Jahren eine nachhaltige Auseinandersetzung mit dem Kinder- und Jugendsport. 2003 initiierte sie den Kinder- und Jugendsportbericht, der die aktuelle Situation im Kinder- und Jugendsport darlegt und Handlungsempfehlungen für Politik, Verbände, Vereine und Schulen gibt.Der Vierte Deutsche Kinder- und Jugendsportbericht, der im Oktober 2020 erscheint, befasst sich […]
Weiterlesen