Neuigkeiten, Interessantes und Veranstaltungshinweise aus der Gesundheitsförderung.

Für Kurzentschlossene: Online-Seminar Nachhaltige StadtGesundheit am 27.10.2020
Wie lässt sich in Stadt und Land, in Einklang mit sozialen Zielen und planetaren Grenzen, an einer „gesunden“ Zukunft für alle Menschen arbeiten? Unter dieser Fragestellung haben sich das Hamburger Symposium für regionale Gesundheitsversorgung (UKE HH), die Universität Bielefeld und die Hafencity Universität Hamburg zu einer Tandemverantaltung zusammengeschlossen.
Weiterlesen
Kitas in Zeiten der Corona-Pandemie – Praxistipps für die Kindertagesbetreuung im Regelbetrieb
Aktuell ansteigende Corona-Fallzahlen verunsichern Eltern und Kita-Fachkräfte. Welche Rolle spielt die Kindertagesbetreuung bei der Ausbreitung von Covid-19? Das beleuchtet die Corona-KiTa-Studie. Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn stellten jetzt erste Ergebnisse vor - außerdem erläuterten sie Praxistipps für den Kita-Betrieb.
Weiterlesen
Seit Ausbruch der globalen Corona-Pandemie kursieren unterschiedlichste Einschätzungen über die Auswirkungen der Erkrankungen. Vergleiche mit Grippe oder einfachen Erkältungen irritierten viele und waren sicherlich auch oft genug Grund für ein allzu sorgloses Verhalten. Das Robert-Koch-Institut veröffentlich nun eine Studie zu den gravierenden Auswirkungen auf die Gruppe der Senioren, die insbesondere die Sterblichkeit in der ersten […]
Weiterlesen
Aktionstag Kita- und Schulverpflegung MV am 16.11.2020
Gesund essen von Anfang an - Das haben sich die Vernetzungsstellen für Kita- und Schulverpflegung auf die Fahnen geschrieben und auch in Mecklenburg-Vorpommern sind die Kolleginnen und Kollegen hochmotiviert, Einrichtungen, Trägern und Politik Argumente und Hilfestellungen für die Praxis zu bieten. Der diesjährige Aktionstag, der coronabedingt Online stattfindet, verfolgt genau dieses Ziel.
Weiterlesen
LVG-Information 3/2020 erschienen
In der dritten Ausgabe unserer LVG-Information erfahren Sie u. a. etwas über die Aktivitäten in unseren verschiedenen Projekten zu den Schwerpunkten Kommunale Gesundheitsförderung, Chancengleichheit sowie Kinder und Jugendliche. Wir informieren Sie weiterhin über den TeamTag der Geschäftsstelle der LVG und unsere Teilnahme am Stadtradeln sowie Veranstaltungen in den kommenden Monaten. Wie immer freuen wir uns, wenn Sie uns […]
Weiterlesen
Neue Termine für die Weiterbildung “Kommunale Gesundheitsmoderation”
Seit einiger Zeit erfreut sich unsere Weiterbildung "Kommunale Gesundheitsmoderation" großer Beliebtheit. Deshalb haben wir schon jetzt die Termine für den nächsten Präsenzdurchgang 2021 für Sie online.
Weiterlesen
Entscheidungshilfe für Videokonferenz-Tools
Zoom, Jitsi, Blizz, Webex, ... überall werden Videokonferenz-Empfehlungen rumgereicht. Doch was haben die für Vor- und Nachteile? Welcher Anbieter passt am besten zu den eigenen Gesprächsformaten? Und welches sind die entscheidenden Fragen, um das herauszufinden?
Weiterlesen
Neue Fördermöglichkeiten durch den Sozialfonds MV
Der Sozialfonds MV ermöglicht finanzielle Unterstützung für soziale Träger, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie abzumildern. Durch die nun veröffentlichten neuen Verwaltungsvorschriften sind u. a. finanzielle Hilfen für Stadtteil- und Begegnungsstätten sowie Jugendherbergen möglich.
Weiterlesen
Landeshauptstadt stellt Beratungsportal online
Das Informationsportal der Landeshauptstadt Schwerin ermöglicht Ihnen die gezielte Suche nach einer geeigneten Beratungs- und Informationsstelle in Ihrer Nähe. Die Auswahl reicht von der Allgemeinen sozialen Beratung bis hin zur Sozialrechtsberatung.
Weiterlesen
Jetzt bewerben: Deutscher Kita-Preis 2021
Bewerbungsfrist für den Deutschen Kita-Preis 2021 ist der 15. Juli. Die Auszeichnung setzt Impulse für Qualität in der frühkindlichen Bildung und würdigt das Engagement der Menschen, die tagtäglich in Kitas zeigen, wie gute Qualität vor Ort gelingt.
Weiterlesen