Neuigkeiten

Neuigkeiten, Interessantes und Veranstaltungshinweise aus der Gesundheitsförderung.

Marktplatz Gesundheit 1|2020 erschienen

Heute erscheint die in diesem Jahr erste Ausgabe unseres kommunalen Newsletters. Hierbei wird über Entwicklungen rund um das Thema Ehrenamt in Mecklenburg-Vorpommern informiert. Ob Ehrenamtkarte, EhrenamtMessen oder MitMachZentralen. Es gibt viel Neues zu berichten. Des Weiteren finden Sie Berichte, Veranstaltungshinweise und Tipps zu neuen Arbeitsmaterialien. Wie immer freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Meinung, […]

Weiterlesen

#Thema des Monats: vulnerable Zielgruppen

Gesundheit ist individuell. Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung und ihm eigene Ressourcen, die seine Gesundheit beeinflussen. Manch einer ist mit einem guten Immunsystem ausgestattet oder kann in psychisch belastenden Situationen auf die Unterstützung seiner Familie oder Freunde vertrauen. Wieder andere haben die Möglichkeiten, selbst für ihre Gesundheit zu sorgen, etwa durch Zusatzleistungen beim Arzt […]

Weiterlesen

#30Jahre_LVG: Die ersten Jahre

Die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern e. V. wurde am 8. Juni 1990 gegründet, mit dem Ziel, die Lücke der nach dem Mauerfall wegbrechenden Strukturen zu schließen. Bisher hatten „Bezirkskabinette für Gesundheitserziehung“ nicht nur Erziehern und Lehrern pädagogische Richtlinien zu Gesundheitsthemen gegeben, sondern auch Ausstellungen und Informationen für die Allgemeinheit erarbeitet.

Weiterlesen

#Thema des Monats: Gesundheitsförderung

Gesundheitsförderung ist ein weites Feld, soviel ist klar. Wenn man von Gesundheit spricht, dann gibt es bestimmt mindestens so viele Meinungen wie Menschen. Jeder hat seine ganz eigene Vorstellung davon, was Gesundheit bedeutet, und damit auch seine eigene Vorstellung davon, wie diese zu fördern ist.

Weiterlesen

LVG-Information 1/2019 erschienen

In unserer ersten -Ausgabe- der LVG-Information in diesem Jahr informieren wir u. a. über - unsere Fachveranstaltungen in den nächsten Wochen, wie * den 20. Kindergartentag Mecklenburg-Vorpommern, * die Partnerkonferenz "Netzwerke - Partner*innen finden ist nicht schwer, sie zu halten aber sehr!" * die Fachtagagung "Alles digital - Kann das denn noch gesund(heitsförderlich) sein? * […]

Weiterlesen

Seelisch gesund aufwachsen – neue Merkblätter und Filme für Eltern ergänzen die Vorsorgeuntersuchungen U1 bis U9 für Kinder

Eltern, die mit ihrem Kind zu den Vorsorgeuntersuchungen U1 bis U9 gehen, erhalten dort künftig auch Merkblätter zur seelischen Gesundheit bzw. psychischen Entwicklung ihrer Kinder. Die zehn Merkblätter „Seelisch gesund aufwachsen“ orientieren sich an den bekannten Merkblättern „Kinderunfälle“ und wurden von den gesetzlichen Krankenkassen, dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), […]

Weiterlesen

Frühe Hilfen in der Nähe – Postleitzahlensuche auf Elternsein.info

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) hat eine bundesweite Postleitzahlensuche nach Frühen Hilfen auf seiner Internetseite www.elternsein.info eingerichtet. Das neue Angebot richtet sich an (werdende) Eltern sowie weitere Personen, die mit kleinen Kindern zu tun haben. Sie finden mit der Suche Links zu Anlaufstellen und Portalen von Frühen Hilfen in ihrer Nähe. Die Datenbank wurde […]

Weiterlesen

„Prävention und Gesundheitsförderung vor Ort – Gestaltungsspielräume erkennen und nutzen“

Die Dokumentation zum 8. gemeinsamen Präventionskongress „Prävention und Gesundheitsförderung vor Ort – Gestaltungsspielräume erkennen und nutzen“ finden Sie hier. Die Kongressdokumentation informiert über: Unterstützungsangebote von Bund, Ländern und Krankenkassen zur kommunalen Prävention und Gesundheitsförderung Ergebnisse des Forschungsprojekts „Krankenkassen als Partner der kommunalen Gesundheitsförderung und Prävention“ der Ruhr-Universität Bochum Netzwerkbildung vor Ort Integrierte kommunale Strategien Instrumente kommunaler […]

Weiterlesen

AUSSCHREIBUNG ALTENPFLEGEPREIS MECKLENBURG-VORPOMMERN 2019

Das Sozialministerium MV hat den Altenpflegepreis 2019 ausgeschrieben. Die Verleihung an drei Preisträger wird am 5. November 2019 in Schwerin in einem festlichem Rahmen erfolgen. Bewerbungen sind bis zum 30. Juni 2019 einzureichen. „Mit der Verleihung des Altenpflegepreises wollen wir die vielen Facetten der Pflege würdigen und ihre gesellschaftliche Bedeutung hervorheben“, heißt es in der […]

Weiterlesen