Neuigkeiten, Interessantes und Veranstaltungshinweise aus der Gesundheitsförderung.

Good Practice Inklusion – MarktTreff Schleswig-Holstein
"Mehr Inklusion für dich und unser Zusammenleben. - Der praktische Leitfaden für Bürgermeister:innen, Betreiber:innen, Vereine, Genossenschaften"
Weiterlesen
Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit hat einen neuen Partnerstandort in MV
Am 8. November wurde mit einer „Kick-Off“-Veranstaltung der neue Standort Greifswald/Rostock des „Deutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ)“ offiziell eröffnet. Das neue DZKJ in MV ist einer von insgesamt sieben Standorten des bundesweit angelegten Forschungszentrums, an denen die Bevölkerungsgruppe der Kinder und Jugendlichen erforscht wird. Dabei geht es nicht nur um kranke Kinder, sondern auch um die Entwicklung von gesunden Kindern sowie die Risikofaktoren für Erkrankungen und Entwicklungsstörungen. Das Forschungsspektrum des DZKJ reicht von den Grundlagen bis zur Prävention zum Thema der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
Weiterlesen
Die jährliche Mitgliederversammlung fand am 14. November 2024 in den historischen Räumlichkeiten des Schleswig-Holstein-Hauses in der Landeshauptstadt Schwerin statt.
Weiterlesen
Health in all Policies – 2024 mit dem Themenkomplex „Ernährung-Armut-Einsamkeit im Alter“
Das Jahresthema der LVG 2024 widmete sich einem bedeutenden gesellschaftlichen Thema: der Ernährungsarmut und deren vielfältigen gesundheitlichen Auswirkungen auf die Bevölkerung. In verschiedenen Projekten wurden sowohl die direkten physischen als auch die psychosozialen Folgen von eingeschränktem Zugang zu ausgewogener Ernährung beleuchtet.
Weiterlesen
AktivA-Trainerschulung: erfolgreiche Durchführung in Wismar
In der Woche vom 11. bis 15. November 2024 fand in Wismar eine Trainerschulung zum Programm AktivA statt.
Weiterlesen
Jobcenter in Aktion: zwei Gesundheitstage im Oktober
Im vergangenen Jahr fanden im Rahmen des Programms teamw()rk für Gesundheit und Arbeit einzelne Gesundheitstage an verschiedenen Standorten statt. Das Format kam gut an und wurde deshalb in 2024 fortgesetzt werden.
Weiterlesen
Am 16.10.2024 organisierten wir mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährung MV, der Verbraucherzentrale MV und der Stadt Rostock das Fachforum Ernährungsarmut in der Volkshochschule Rostock.
Weiterlesen
LAK Fachtag 2024 – Armut im ländlichen Raum
Der Fachtag der Landesarmutskonferenz fand in diesem Jahr am 17. Oktober 2024 in Schwerin statt.
Weiterlesen
Das Team der LVG hat zusammen mit dem Vorstand in diesem Jahr das Leitbild des Vereins aktualisiert.
Weiterlesen
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit MV: Vielfältige Workshopangebote
Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Mecklenburg-Vorpommern (MV) setzt sich aktiv für die Förderung der gesundheitlichen Chancengleichheit in der Region ein. Ein zentrales Element ihrer Arbeit sind die verschiedenen fachlichen und thematischen Workshops, die sie organisiert und durchführt. Diese Workshops bieten wertvolle Bildungs- und Austauschmöglichkeiten für Fachkräfte aus unterschiedlichen Bereichen. Im Folgenden stellen wir einige der angebotenen Workshops vor...
Weiterlesen