Neuigkeiten, Interessantes und Veranstaltungshinweise aus der Gesundheitsförderung.

Die Esslinger „Bewegungs-Treffs im Freien“ und das Kölner Gemeinschaftsangebot „Demenz und Migration“ haben zum Jahresende 2018 erfolgreich den Good Practice-Auszeichnungsprozess der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit – initiiert durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung – abgeschlossen. Der gemeinsame Schlüssel beider Angebote ist die Zusammenarbeit mit geschulten Multiplikatorinnen und Multiplikatoren vor Ort. Der Schwerpunkt in […]
Weiterlesen
Neuer BVPG-Internetauftritt: übersichtlich und mobil
Die neue Website der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung kombiniert Bewährtes mit Neuem: Themenkompetent, dialogorientiert und übersichtlich werden zentrale Themen der Prävention und Gesundheitsförderung in der gewohnten Tiefe bearbeitet. Gleichzeitig nutzt der neue Auftritt stärker als sein Vorgänger Designelemente, Farben und eine auf das Wesentliche reduzierte Navigation. Klare Strukturen lotsen Sie durch die Inhalte, die nun […]
Weiterlesen
Neue Broschürenreihe „Praxis Präventionskette“ startet mit „Die Rolle der Koordination“
Wer nach praxisbasierten Lösungen für die wichtigsten Fragen rund um integrierte kommunale Strategien sucht, findet Antworten in „Praxis Präventionskette“. Die Broschürenreihe des Programms „Präventionsketten Niedersachsen: Gesund aufwachsen für alle Kinder!“ zeigt in Text und Grafik, worauf Kommunen beim Aufbau integrierter kommunaler Strategien achten müssen. Dem 1. Praxisblatt zur „Rolle der Koordination“ werden in loser Reihenfolge […]
Weiterlesen
FÖRDERUNG ZUM AKTIONSTAG 5. MAI 2019 – #MISSIONINKLUSION – DIE ZUKUNFT BEGINNT MIT DIR!
Unter dem Motto "#MissionInklusion - Die Zukunft beginnt mit dir!" möchte die Aktion Mensch auch in diesem Jahr rund um den Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Möglichkeiten schaffen, bei denen sich Menschen mit und ohne Behinderung begegnen. #MissionInklusion ist der Aufruf, die inklusive Gestaltung unserer Lebenswelt aktiv in die Hand zu nehmen. Diese […]
Weiterlesen
WWW.FRUEHEHILFEN.DE KOMPLETT ÜBERARBEITET
Zum Jahresauftakt hat das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) seine Internetseite grundlegend überarbeitet. www.fruehehilfen.de bietet jetzt eine bessere Übersichtlichkeit über Themen sowie ein leichteres Auffinden von Inhalten über eine moderne Navigationsstruktur und neue Suchfunktionen. Die erweiterte Startseite gibt mit verschiedenen Kacheln einen Überblick über aktuelle und besonders relevante Inhalte. Neu ist auch die Gliederung der […]
Weiterlesen
4. Ausgabe der LVG-Information 2018 erschienen
Wir möchten Sie in der 4. Ausgabe unserer LVG-Information u. a. informieren über die 2. Landesgesundheitskonferenz Mecklenburg-Vorpommern am 15. Oktober 2018 sowie die Verleihung des Präventionspreises Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Aktivitäten der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit in unserem Bundesland Aktivitäten der LVG MV in den Settings Kommune und Kita.
Weiterlesen
Beratungs- und Bildungsangebote für Verantwortliche und Akteure in der kommunalen Seniorenarbeit
Das Thema Förderung des Wohlbefindens und der Lebensqualität älterer Menschen steht in der Seniorenarbeit ganz oben auf der Tagesordnung. Wie kann es gelingen, älteren Menschen, die oftmals körperlich oder mental eingeschränkt sind und Einsamkeit erleben, durch abgestimmte Versorgungs- und Betreuungsstrukturen sinnvolle Angebote zu ermöglichen? Die BAGSO unterstützt im Rahmen des Projektes Im Alter INFORM – […]
Weiterlesen
Das große Echo bestätigt, dass der gemeinsame Präventionskongress des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) und der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e. V. (BVPG) ein wichtiges Thema aufgegriffen hat. Über 200 Fachleute kamen am 20. November 2018 zu Vorträgen und Austausch in die Hauptstadt. Neben zahlreichen Mitgliedsorganisationen der BVPG kamen die Teilnehmenden aus Städten und Gemeinden, Institutionen […]
Weiterlesen
Mit dem BZgA-Adventskalender fit durch die Vorweihnachtszeit
Bis Heiligabend wartet täglich ein neuer Bewegungs-Tipp: Der Online-Adventskalender des Programms „Älter werden in Balance“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bringt Schwung in die Adventszeit. Vom 1. bis 24. Dezember 2018 öffnet sich jeden Tag ein Türchen mit kurzen Übungsvideos. Für die Trainingstipps sind keine Vorkenntnisse nötig, jede Einheit kann ohne Aufwand zu Hause […]
Weiterlesen
Schulische Alkohol- und Tabakprävention bundesweit stärken
BZgA und PKV stellen den Bundesländern weitere 80 „KlarSicht“-Koffer für die Suchtprävention an Schulen zur Verfügung Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat zur Förderung der schulischen Suchtprävention weitere 80 Koffer mit Kompakt-Versionen des „KlarSicht“-MitmachParcours an die Landeskoordinationsstellen der Bundesländer verteilt. Um den gemeldeten Bedarf der Schulen an „KlarSicht“-Koffern für die Alkohol- und Tabakprävention zu […]
Weiterlesen