Neuigkeiten, Interessantes und Veranstaltungshinweise aus der Gesundheitsförderung.

Warum sind Eltern und Fachkräfte irritiert, wenn bei jungen Kindern über Sexualität gesprochen wird? Mit Impulsen für Antworten auf Fragen wie diese legt der PARITÄTI SCHE Hessen diese Arbeitshilfe vor. Sie soll Anregungen für die Erarbeitung eines sexualpädagogischen Konzeptes geben und damit dem weitreichenden Bildungsauftrag der Kita, der im Rahmen der Persönlichkeitsentwicklung auch die frühkindliche […]
Weiterlesen
BAGSO-Jahrestagung “Engagement für die Gesundheitsförderung älterer Menschen stärken”
Die Förderung der Gesundheitskompetenz älterer Menschen erfordert eine umfassende Strategie. Die Ergebnisse der HLS-GER-Studie zur Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland an der Universität Bielefeld belegen, dass die Gesundheitskompetenz unmittelbar das Gesundheitsverhalten von Menschen beeinflusst. So hat eine niedrige Gesundheitskompetenz einen schlechteren subjektiven Gesundheitszustand und ein ungünstiges Ernährungs- und Bewegungsverhalten zur Folge. Diese Ergebnisse aus Studien […]
Weiterlesen
Gewinner des Landeswettbewerbs „Seniorenfreundliche Kommune“ wurden ausgezeichnet
Lohmen, Sternberg und Stralsund sind „Seniorenfreundliche Kommunen 2017“ Sozialministerin Stefanie Drese hat die Gewinner und Platzierten des Landeswettbewerbs „Seniorenfreundliche Kommunen 2017“ am Donnerstag (09.11.2017) in Schwerin ausgezeichnet. Insgesamt wurden zehn Kommunen für ihre Seniorenfreundlichkeit geehrt. Das Sozialministerium hat in diesem Jahr zum vierten Mal gemeinsam mit dem Landesseniorenbeirat den Wettbewerb durchgeführt. „Mit dem Wettbewerb wollten […]
Weiterlesen
Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2017
Am 1. Dezember findet weltweit der Welt-AIDS-Tag statt. Mit zahlreichen Aktionen erinnern Regierungen, Organisationen und Vereine, Prominente, Stars und Ehrenamtler weltweit an HIV und AIDS - sie rufen dazu auf, aktiv zu werden und Solidarität mit HIV-positiven Menschen zu zeigen. In Deutschland leben etwa 87.000 Menschen mit HIV. Dank moderner Medikamente haben die meisten von […]
Weiterlesen
„Let´s go – Familien, Kids und Kitas“
Die Initiative „Let´s go – Familien, Kids und Kitas“ des Deutschen Wanderverbands (DWV) hat viel in Bewegung gebracht. Es gibt neues Informationsmaterial für Wanderungen mit Kindern und ein großes Symposium hat einem breiten Publikum gezeigt, wie wichtig Bewegung ist. Bundesweit viel Anerkennung gab es mit der Auszeichnung als „Anerkanntes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“. Was […]
Weiterlesen
3. Ausgabe 2017 der LVG-Information erschienen
Die neue Ausgabe der LVG-Information, unseres vierteljährlichen Mitteilungsblattes, ist nun auch online für Sie abrufbar. Neben Informationen zu unseren Aktivitäten und Projekten finden Sie in der aktuellen Ausgabe viele weitere Informationen und Berichte, z. B. über die Landesgesundheitskonferenz sowie die Verleihung des 1. Präventionspreises Mecklenburg-Vorpommern! Hier geht es zum Downloadbereich für die LVG-Informationen.
Weiterlesen
Betriebliche Gesundheitsförderung: Vom Präventionsgesetz zur Praxis vor Ort
Was brauchen Betriebe? Und was bringt das Präventionsgesetz? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Kongressveranstaltung "Nationale Präventionsstrategie – Vom Präventionsgesetz zur Praxis vor Ort", die am 18. Oktober 2017 im Rahmen des Internationalen Kongresses für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2017 stattfindet. Mit dem Präventionsgesetz soll auch die Gesundheitsförderung in Betrieben gefördert werden. Doch wie sieht die […]
Weiterlesen
Vorstellung einer neuen Datenbank für Kinderprodukte
"Heutzutage sind alle Kinderwagen eigentlich sicher!", "Das Bettchen ist der sicherste Ort für das Baby." - solche und weitere Meinungen dieser Art hört man häufig. Die neue Datenbank der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. will mit diesen und weiteren Trugschlüssen aufräumen. Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte erhalten in einer neuen Datenbank alle […]
Weiterlesen
Dokumentation der Landesgesundheitskonferenz MV 2017 steht nun Online zur Verfügung
Am 11. September 2017 fand die Landesgesundheitskonferenz Mecklenburg-Vorpommern mit der Verleihung der ersten Präventionspreise MV statt. Die Inhalte, Eindrücke und Rückmeldungen finden Sie zu einer Veranstaltungsdokumentation zusammengefasst https://gesundheitsfoerderung-mv.de/download/dokumentationen-von-veranstaltungen/dokumentation-der-landesgesundheitskonferenz-2017/
Weiterlesen
Verhältnisprävention an Schulen und Kitas: BMG will „Projektitis“ beenden
Deutschlandweit initiieren Universitäten, Turnverbände, Wandervereine, Krankenkassen, Organisationen und viele mehr Projekte zur Verhältnisprävention an Schulen und Kitas. Das Ziel lautet: Übergewicht verhindern. Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs hat die Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. (GVG) jetzt 37 Praxisbeispiele aus 58 Bewerbungen ausgewählt, die besonders vielversprechend erscheinen. Die ausgewählten Projekte erfüllen die Rahmenbedingungen für ein gesundes […]
Weiterlesen